Mo., 14.07.2014 , 15:10 Uhr

Marktsteft: 30-minütige Verfolgungsfahrt mit Polizei

MARKTSTEFT OT MICHELFELD, LKR. KTIZINGEN. Eine Autofahrerin hat sich Samstagnacht einer Anhaltung durch eine Streife der Kitzinger Polizei entziehen wollen und bei ihrer riskanten Flucht mehrfach andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Nach einer halben Stunde Irrfahrt im Bereich Kitzingen konnte die Frau gestoppt werden. Sie stand offensichtlich unter Alkoholeinfluss und hatte bereits am Vortag ihren Führerschein wegen eines Unfalls unter Alkoholeinwirkung abgeben müssen. Die Polizei bittet nun die gefährdeten Verkehrsteilnehmer, sich zu melden.

Mehrere Autofahrer hatten gegen 22:30 Uhr eine vermutlich alkoholisierte Autofahrerin zwischen Gerlachshausen und Schwarzach gemeldet. Eine Kitzinger Polizeistreife hat das Fahrzeug dann im Bereich der alten Panzerstraße entdeckt und versucht, die Frau anzuhalten. Die 45-Jährige dachte aber nicht daran, stehen zu bleiben, sondern beschleunigte und wollte mit ihrem Fahrzeug flüchten. Auf ihrer teilweise halsbrecherischen Irrfahrt durch Kitzingen, Mainsondheim, Hoheim, Mainbernheim und Michelfeld reagierte sie auf keinerlei Anhaltesignale des Polizeiautos. Teilweise befuhr sie absichtlich die Gegenfahrbahn und wich erst kurz vor entgegenkommenden Fahrzeugen auf die rechte Seite aus. So zwang sie mehrere Verkehrsteilnehmer zum starken Bremsen. Auch in Verkehrskreiseln fuhr sie in die entgegengesetzte Richtung ein .Zeitweise fuhr sie innerorts über 80 km/h, außerhalb der Ortschaften standen auch 140 km/h auf dem Tacho. Letztendlich konnte die aus dem Landkreis Kitzingen stammende Frau in Michelfeld gestoppt werden.

Bei den anschließenden polizeilichen Maßnahmen erwies sich die Frau als nicht sehr kooperativ. Sie musste wegen ihres Verhaltens sogar gefesselt werden. Sie kratzte die Beamten und versuchte, nach ihnen zu treten. Außerdem beleidigte sei die Polizisten. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg wurde bei der Frau eine Blutentnahme veranlasst. Der Führerschein der 45-Jährigen konnte nicht mehr sichergestellt werden, weil dieser bereits am Vortag von Beamten der Polizeiinspektion Bad Neustadt/Aisch anlässlich eines Unfalls mit Alleinbeteiligung beschlagnahmt worden war.

Glücklicherweise kam bei der ganzen Fahrt unter Alkoholeinfluss niemand zu Schaden. Dennoch sucht die Polizeiinspektion Kitzingen nach Autofahrern, die Samstagnacht bis etwa 23:00 Uhr im Bereich Kitzingen von dem Pkw gefährdet oder zum Bremsen genötigt worden waren. Diese Verkehrsteilnehmer werden gebeten,sich unter der Tel.-Nr. 09321/141-130 zu melden.

Blaulicht Mainfranken Lkr. Kitzingen Marktsteft Polizei Verfolgungsjagd

Das könnte Dich auch interessieren

24.06.2025 Nach spektakulärer Verfolgungsjagd - Tatverdächtiger nach Geldtransporter-Überfall festgenommen Ein 39-jähriger Mann ist nach einer dramatischen Flucht in Walldürn festgenommen worden. Er steht unter Verdacht, am vergangenen Freitag einen bewaffneten Überfall auf einen Geldtransporter in Unterspiesheim begangen zu haben. Die Polizei ermittelt zu möglichen Zusammenhängen zwischen den beiden Taten. Überfall auf Geldtransporter in Unterspiesheim Am Freitag hatte ein bewaffneter Täter in Unterspiesheim (Landkreis Schweinfurt) 15.04.2025 Verfolgungsjagd endet im Graben – Zwei Personen schwer verletzt Am Montagnachmittag um 17 Uhr lieferte sich die Polizei auf der A3 eine Verfolgungsjagd mit einem anderen Fahrzeug, die in einem schweren Unfall endete. Verfolgungsjagd mit Unfallfolge Der Wagen war bei Heidingsfeld zunächst durch verdächtiges Fahrverhalten aufgefallen. Als ihn die Polizisten aus dem Verkehr ziehen wollten beschleunigte der Fahrer und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit 04.03.2025 Mann fährt in Würzburg mit gestohlenem Auto vor Polizei davon - vier Verletzte, Fahrer flüchtig Fahrer lässt leichtverletzte Mitfahrer zurück und flieht. Verfolgungsjagd endet durch Unfall Ein Mann hat sich am Sonntagabend um etwa 22:30 in Würzburg eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert – in einem gestohlenen Fahrzeug. Nachdem die Beamten das Fahrzeug mit fünf Insassen in der Veitshöchheimer Straße kontrollieren wollten, nahm der Fahrer Reißaus. Durch riskante Überholmanöver mit 01.01.2025 Bagger-Amokfahrt im Main-Tauber-Kreis - Polizei stoppt Fahrer mit Schüssen  Am Silvesternachmittag verursachte ein Mann im benachbarten Main-Tauber-Kreis mit einem Bagger erhebliche Sachschäden und lieferte sich eine kilometerweite Verfolgungsjagd mit der Polizei. Drei Polizisten wurden leicht verletzt, bevor die Beamten die Fahrt mit einem gezielten Schuss stoppten. Der 38-jährige Fahrer verstarb noch am Einsatzort. Bagger in Gewalt gebracht Am Nachmittag des 31. Dezembers brachte ein