So., 15.06.2025 , 18:04 Uhr

Maximilian Ugrai hängt die Basketball-Schuhe an den Nagel

Kurz vor seinem 30. Geburtstag ist Schluss mit dem Leben als Basketball-Profi: Max Ugrai hat bei der offiziellen Teamverabschiedung der FIT/One Würzburg Baskets am Freitag sein Karriereende aus gesundheitlichen Gründen bekanntgegeben. Das Würzburger Eigengewächs hatte seinen ersten Profivertrag noch vor seinem 18. Geburtstag im Sommer 2013 bei den Baskets unterschrieben und hängt zwölf Jahre und 283 easyCredit BBL-Spiele für vier verschiedene Klubs später seine Sneaker an den Nagel.

Der Abschied vom Profigeschäft erfolgt nicht freiwillig, entsprechend emotional war die Ansprache an die Fans: „Es fällt mir schwer, es zu sagen, aber gestern in Ulm war mein letztes Spiel im Trikot der Baskets. Nicht weil ich will, sondern weil ich muss, werde ich meine professionelle Karriere beenden. Mein Knie hat über die Jahre einiges mitgemacht“, sagte Maximilian Ugrai: „Eigentlich ist es ein schöner Anlass, denn ich habe hier nach meiner Rückkehr die beiden erfolgreichsten Jahre der Vereinsgeschichte mitgemacht. Als ich mit 13 Jahren in der U14 angefangen habe, war das mein Traum, den ich leben durfte. Wenn ich könnte, würde ich sofort für die nächsten Jahre unterschreiben. Ich habe es geliebt, für euch in der Turnhölle zu spielen. Man geht aber niemals so ganz, wir werden uns sehen. Basketball war mein Leben, jetzt beginnt für mich ein neuer Abschnitt.“

Der 2,04-Meter-Mann aus Heckfeld bei Bad Mergentheim hat das komplette Würzburger Nachwuchsprogramm durchlaufen und für die Baskets in der JBBL, NBBL, Regionalliga, ProB, ProA, easyCredit BBL und der Basketball Champions League gespielt. Von der U15 bis zur U20 gehörte der dreifache NBBL-Allstar und MVP des NBBL-Allstar-Spiels 2014 regelmäßig zum EM-Aufgebot der Nachwuchs-Nationalmannschaften des Deutschen Basketball Bundes.

Seinen ersten BBL-Einsatz hatte der 29-Jährige am 23. November 2013 im Münchner Audi Dome. Er hat in 146 und damit mehr als der Hälfte seiner BBL-Spiele das rot-weiße Würzburg-Trikot getragen. Kein Spieler in der Klubgeschichte hat mehr Playoffspiele für die Baskets bestritten als Max Ugrai, der inklusive Viertelfinale 2016 auf zwanzig Postseason-Einsätze kommt. Von 2017 bis 2023 spielte er außerdem für Science City Jena (BBL), ratiopharm ulm (BBL und EuroCup), die Eisbären Bremerhaven (ProA) und die MLP Academics Heidelberg (BBL).

 

Foto: studiozudem.de / Viktor Meshko

 

Basketball Karriere Max Ugrai Maximilian Ugrai s.Oliver Würzburg Vertrag

Das könnte Dich auch interessieren

12.07.2025 Deutscher Center: Leo Saffer kommt aus Nürnberg Sechs Importspieler und fünf deutsche Akteure: Der Kader der FIT/One Würzburg Baskets für die kommende Spielzeit nimmt immer weiter Gestalt an. Das neueste Puzzleteil ist 2,10 Meter lang, 25 Jahre alt und hat einen Vertrag für die kommenden beiden Jahre erhalten: Center Leo Saffer vollzieht einen innerfränkischen Wechsel vom ProA-Ligisten Nürnberg Falcons nach Würzburg und 11.07.2025 Davion Mintz verlängert um ein weiteres Jahr Sein Sprungwurf zum Heimsieg gegen ratiopharm ulm in Spiel 4 des Halbfinales war eine der herausragenden Aktionen in den easyCredit BBL-Playoffs: Davion Mintz wechselte kurz vor der entscheidenden Saisonphase Ende Februar aus Belgien zu den FIT/One Würzburg Baskets und hatte großen Anteil am Erfolg. Ende Juni hat der US-Amerikaner nicht nur seinen 27. Geburtstag gefeiert, 11.07.2025 Noch ein Kanadier - Baskets verpflichten Marcus Carr Die FIT/One Würzburg Baskets haben nach David Muenkat einen zweiten Kanadier unter Vertrag genommen: Point Guard Marcus Carr war zuletzt in Israel für Hapoel Galil Elion aktiv und hat in Würzburg einen Vertrag für die kommende Saison unterschrieben. Der 26-Jährige (geboren am 6. Juni 1999 in Toronto) spielt in den Sommermonaten regelmäßig in seinem Heimatland 13.04.2025 Vertragsverlängerung für ProB-Kapitän Lukas Roth Der Kapitän der ProB-Mannschaft der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie unterschreibt seine Vertragsverlängerung und bleibt seinem Team damit auch künftig erhalten.  Lukas Roth steht für die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie bereits seit Jahren  mit Teamgeist und Herzblut auf und neben dem Feld. Mit seiner Erfahrung, seinem unermüdlichen Einsatz und seiner Führungsstärke ist er nicht nur sportlich