Auch in dieser Faschingssession verteilte die 1. KAGE Elferrat Würzburg wieder Krapfen. Damit bedanken sich die Narren mit dem Süßgebäck für die wertvolle Arbeit einiger Einrichtungen in der Domstadt. Wir waren dabei als sich die Pflegerinnen und Pflefer des Missios über ihre Leckereien freuen konnten.
Ein ungewohnt bunter Anblick in der Missio Klinik: die 1. KAGE Elferrat Würzburg war mit ihrer Prinzessin Katharina der I. zu Besuch. Bei ihrer traditionellen Tour machten sie dieses Jahr Stop im Krankenhaus um den Pflegerinnen und Pflegern Danke zu sagen. Wieso die Wahl auf die Klinik gefallen ist, ist für die Prinzessin ganz klar. Der Beruf muss viel mehr gewertschätzt werden. Stellvertretend für ihre Mitarbeitenden nahm Dr. Cornelia Köstler die Krapfen dankend entgegen. Dazu bekam sie natürlich noch den diesjährigen Sessionsorden der Faschingsgesellschaft überreicht. Anschließend verteilte sie die süßen Gebäckstücke an die Pflegekräfte. Diese können sich dann in einer kleinen Verschnaufpause über die überraschende Kleinigkeit freuen.
Gerade solche kleinen Aufmerksamkeiten zeigen einem dann, dass man außer anderen Wertschätzungen, den Leuten etwas wert ist. Dass man etwas bekommt und dass man durchaus beachtet wird. Dieser Einsatz wird durch diese kleinen Gesten belohnt wird. Mit dieser Aktion wollen die Narren neben dem Danke sagen auch die Lust auf die anstehende Faschingszeit stärken. Und da erlauben sich die Bäckerinnen und Bäcker ja bekanntlich oft einen Scherz – hin und wieder ist die Füllung dann nicht ganz so süß wie erwartet. Die Pflegerinnen und Pfleger haben jedoch nichts zu befürchten.