Eingebettet zwischen Würzburg, Schweinfurt, Bamberg und Nürnberg liegt der Steigerwald. Über 51.000 Hektar Waldfläche laden dort zum Natur erleben ein – aber auch zum Lernen. Und das lässt es sich am besten im Steigerwaldzentrum in Handthal. Seit nunmehr 10 Jahren gibt es dieses Erlebnis- und Informationszentrum – und das wurde natürlich entsprechend gefeiert.
Seit 10 Jahren also lädt das Zentrum in seinem Holzbau dazu ein, alles über Waldbewirtschaftung, Naturschutz und die Steigerwald-Region zu erfahren. Das passiert unter anderem durch Ausstellungen und Vorträge und auch am Sonntag zum Jubiläum war das nicht anders. Neben Essen und Trinken bekamen die Besucherinnen und Besucher auch noch jede Menge Infos, unter anderem von Prof. Dr. Klaus Richter. Er beschäftigte sich in seinem Vortrag damit, was passieren muss, damit unsere Wälder auch in Zukunft gesund bleiben.
Ein sehr ernstes Thema für einen Geburtstag, aber ganz oben im Konzept des Zentrums steht das Thema Nachhaltigkeit. Und da Unterfranken zu knapp 40 Prozent mit Wald bedeckt ist, muss dieses Thema auch behandelt werden – denn gerade unsere Region kann hier ein Vorreiter sein und positiv in die Zukunft blicken. Lernen wie hier Waldwirtschaft betrieben wird. Dafür ist das kleine Handthal im Landkreis Schweinfurt wohl eine der besten Anlaufstellen – und in den nächsten Jahren bis zum 20. Geburtstag vielleicht auch eine der wichtigsten.