Mo., 16.09.2024 , 17:03 Uhr

10 Jahre Steigerwaldzentrum – Mit einem Jubiläum auf in die neue Waldwirtschaft

Eingebettet zwischen Würzburg, Schweinfurt, Bamberg und Nürnberg liegt der Steigerwald. Über 51.000 Hektar Waldfläche laden dort zum Natur erleben ein – aber auch zum Lernen. Und das lässt es sich am besten im Steigerwaldzentrum in Handthal. Seit nunmehr 10 Jahren gibt es dieses Erlebnis- und Informationszentrum – und das wurde natürlich entsprechend gefeiert.

Mit einem Jubiläum auf in die neue Waldwirtschaft

Seit 10 Jahren also lädt das Zentrum in seinem Holzbau dazu ein, alles über Waldbewirtschaftung, Naturschutz und die Steigerwald-Region zu erfahren. Das passiert unter anderem durch Ausstellungen und Vorträge und auch am Sonntag zum Jubiläum war das nicht anders. Neben Essen und Trinken bekamen die Besucherinnen und Besucher auch noch jede Menge Infos, unter anderem von Prof. Dr. Klaus Richter. Er beschäftigte sich in seinem Vortrag damit, was passieren muss, damit unsere Wälder auch in Zukunft gesund bleiben.

Nachhaltigkeit ist im Steigerwaldzetrum das A und O

Ein sehr ernstes Thema für einen Geburtstag, aber ganz oben im Konzept des Zentrums steht das Thema Nachhaltigkeit. Und da Unterfranken zu knapp 40 Prozent mit Wald bedeckt ist, muss dieses Thema auch behandelt werden – denn gerade unsere Region kann hier ein Vorreiter sein und positiv in die Zukunft blicken. Lernen wie hier Waldwirtschaft betrieben wird. Dafür ist das kleine Handthal im Landkreis Schweinfurt wohl eine der besten Anlaufstellen – und in den nächsten Jahren bis zum 20. Geburtstag vielleicht auch eine der wichtigsten.

 

 

Geburtstag Handthal Jubiläum Nachhaltigkeit Steigerwaldzentrum Waldbewirtschaftung

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 02:25 Min Gemeinsam stark seit vier Jahrzehnten - 40 Jahre Selbsthilfe-Kontaktstelle in Würzburg Die Behandlung von Krankheiten endet oft nicht mit dem Besuch beim Arzt. Denn neben der medizinischen Versorgung spielen vor allem auch der Austausch mit anderen, das Gefühl von Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung eine wichtige Rolle. Genau hier setzt die Selbsthilfe an: Menschen, die dieselbe Erfahrung teilen, kommen zusammen, um sich gegenseitig Kraft zu geben, Erfahrungen 31.10.2025 03:28 Min Neuer Wohnraum am Hubland – Projekt HublandView schafft 24 neue Townhäuser Am Würzburger Hubland wächst seit Jahren ein ganz neues Stadtviertel heran: Auf dem ehemaligen Gelände der Leighton Barracks entsteht ein modernes Quartier mit Wohnungen, Grünflächen und Treffpunkten. Jetzt kommt mit „Hubland View“ ein weiterer Baustein hinzu – nachhaltig, architektonisch anspruchsvoll und mit einem spektakulären Blick über die Stadt. Heute wurde dort Richtfest gefeiert – und 31.10.2025 04:18 Min Großes Badewannenrennen als Highlight – Hallenbad Vitamar in Kleinostheim feiert 50. Jubiläum Wahrscheinlich haben sich nur wenige von Ihnen schonmal berufen gefühlt in einer Badewanne durch ein Schwimmbecken zu schippern. Aber genau dieser kuriose Einfall war am Wochenende das Highlight einer Geburtstagsfeier. Das Hallenbad Vitamar in Kleinostheim ist nämlich 50 geworden. Das Vitamar feiert Geburtstag Zwischen ausgelassener Stimmung und sportlichem Wettbewerb hat das Vitamar in Kleinostheim im 28.10.2025 02:10 Min Nistkästen basteln mit den Katzenbergwichteln – Kita in Heidingsfeld setzt sich für Nachhaltigkeit ein In der Kita Katzenbergwichtel in Heidingsfeld wird kräftig geschraubt, gebohrt und gemalt – und das alles für einen guten Zweck. Hier entsteht etwas, das nicht nur kleinen Handwerkerherzen Freude macht, sondern auch der Natur zugutekommt. Und das haben wir uns mal näher angeschaut. An Schraube und Bohrer probieren Hier wird gebastelt, was das Zeug hält