2021 feierte das Mozartfest seinen 100. Geburtstag. In diesem Jahr beginnt also ein neues Jahrhundert in der Geschichte der Mozartfeste und mit dem neuen Jahrhundert soll 2022 auch frischer Wind in das berühmte Kulturfestival gebracht werden.
„Alles in einem – Freigeist Mozart“ lautet das Motto der diesjährigen Veranstaltungsreihe. Das verrieten die Veranstalter und Organisatoren am 27. Januar – pünktlich zu Mozarts Geburtstag – bei einer Pressekonferenz in Würzburg. 84 Veranstaltungen soll es in diesem Jahr ab dem Eröffnungskonzert am 20. Mai geben – darunter auch zahlreiche mit kostenfreiem Eintritt. Ganz besonders in diesem Jahr: Die Artiste étoile ist erstmals eine Komponistin: Isabel Mundry.
Das Mozartfest 2022 hat zum Ziel, die Musik aus dem 18. Jahrhundert mit der Musik der Gegenwart zu verschränken. Um dem gerecht zu werden, dürfen wir uns in diesem Jahr vor allem auf moderne, klassische Musik freuen – Das Programm verspricht Vielfältigkeit.
Im Hinblick auf die Corona Situation im Sommer zeigen sich die Veranstalter bislang zuversichtlich und hoffen auf volle Säle. Der Vorteil: Im dritten Pandemie-Sommer sind sowohl Veranstalter als auch Besucher Corona-Maßnahmen-erprobt.