Fr., 11.02.2022 , 15:25 Uhr

11.2 - Tag des Notrufs

Ein Feuer, ein Verkehrsunfall oder ein medizinisches Problem – Situationen in denen wir dankbar für Notrufnummern wie die 112 sind. Aber wer sitzt eigentlich an der anderen Seite des Telefonhörers und bei welchen Vorfällen ist die 112 der richtige Ansprechpartner? Zum europäischen Tag des Notrufs klären wir diese Fragen auf.

Eine Nummer, die Leben rettet

Mit jeglicher Form von Notfällen kann sich ein Betroffener an die 112 wenden. Egal ob es sich um ein medizinisches Problem, einen Verkehrsunfall oder ein Feuer handelt, die 112 schickt dir die

Welche Informationen erfragt der Notruf?

Typischerweise werden bei einem Notruf die bekannten W-Fragen gestellt:

Europaweit einheitlich 112

Die 112 gilt in ganz Europa als Notrufnummer. Je nachdem, wo du dich aufhälst, wirst du beim Anruf der 112 mit der Leitstelle verbunden, die dir am nächsten gelegen ist.

Der Unterschied zwischen 112 und 116117

Die 112 ist eine Notrufnummer. Die 116117 hingegen ist der ärztliche Bereitschaftsdienst. An diesen wendest du dich bei medizinischen Problem, die außerhalb der Öffnungszeiten einer Arztpraxis auftreten.

 

112 Anruf Ärztliche Bereitschaft Einsatz Europa Feuer Feuerwehr Leitstelle Notfall Notruf Rettungskräfte Tag des Notrufs Telefon Unfall

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 00:41 Min Aufwendige Löscharbeiten - Brand in Alzenauer Recyclingunternehmen In der Nacht zum heutigen Mittwoch kam es in Alzenau zu einem Brand in einem Recyclingunternehmen. Gegen 1:20 Uhr kam zu dem Feuer in einer Maschine. Durch den Brand kam es auch zu einer massiven Rauchentwicklung, weshalb die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Schnell konnte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen und eine Ausweitung verhindern. Aufwändig 29.10.2025 02:34 Min Feuer im Feuerwehrhaus Rothengrund - Rauchmelder verhindert Schlimmeres Wenn es brennt, ist das Feuerwehrhaus normalerweise die erste Anlaufstelle – der Ort, von dem aus Hilfe kommt. Doch am Dienstagabend war die Einsatzstelle genau dort: bei der Feuerwehr selbst. Im Mömbriser Ortsteil Rothengrund musste die Feuerwehr Hutzelgrund zu einem Brand im eigenen Gerätehaus ausrücken. Ursache wohl technischer Defekt Ein schrilles Piepen durchbricht die Stille 16.10.2025 00:48 Min Auto in Aschaffenburg steht in Flammen – Feuerwehr verhindert Übergreifen des Feuers Ein brennendes Auto sorgte am späten Mittwochabend für einen großen Feuerwehreinsatz in Aschaffenburg. Gegen 22:30 hatte ein Anwohner das brennende Fahrzeug in der Deutsche Straße entdeckt und sowohl die Feuerwehr als auch die Eigentümer des Wagens informiert. Die hinzugezogenen Einsatzkräfte konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen und schließlich auch ersticken. Durch das schnelle Löschen 15.10.2025 01:09 Min Verkehrsunfall Bessenbach – Audi-Fahrerin kann Müllwagen nicht mehr ausweichen Bei einem Verkehrsunfall zwischen Bessenbach und Waldaschaff ist am Dienstagmittag eine Frau verletzt worden. Gegen 12.30 Uhr war die 76-Jährige mit ihrem Audi auf der Kreisstraße AB4 in Richtung Waldaschaff unterwegs. In Höhe des Schlosses Weiler rangierte ein Müllfahrzeug aus einer Einfahrt auf die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, streifte den Lkw