Mo., 24.03.2025 , 16:29 Uhr

130 Kulturpunkte öffneten am Wochenende in Unterfranken ihre Pforten

Egal ob malen, zeichnen, töpfern oder musizieren. Kunst und Kultur wird an vielen Orten entwickelt und gelebt. Doch einen Blick hinter die Kulissen bekommt man nur selten. Im Rahmen der „Kulturpunkte“ öffneten deshalb am Wochenende über 130 Ateliers und kreative Räume ihre Türen. Ein Wochenende, das eindrucksvoll gezeigt hat, wie lebendig die Kulturszene in Unterfranken ist.

Schaffensplätze der Kultur

In Würzburg stand am Wochenende besonders ein Thema im Vordergrund: Kultur. Im Rahmen der „Kulturpunkte“ öffneten 130 Ateliers, Proberäume, öffentliche Orte und viele Schaffensplätze mehr in ganz Unterfranken ihre Pforten. So zum Beispiel das Atelier von Eva Neukamm in der Ursulinergasse mitten in Würzburg. Seit 2019 stellt sie dort ihre Arbeiten als Malerin aus – am Samstag konnten die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in ihre Arbeit bekommen und gleichzeitig etwas über das Thema Synästhesie lernen.

Podiumsdiskussion als Highlight

In der Würzburger Posthalle gab es dann gleich mehrere Kulturpunkte. Zum Beispiel regionale Bands wie „Alex and Friends“ die auf der Bühne richtig Stimmung machten. Ein weiteres Highlight ereignete sich dann um 14 Uhr. Alle vier Oberbürgermeister Kandidaten waren vor Ort um neugierigen Würzburgerinnen und Würzburgern bei einer Podiumsdiskussion einen Einblick in ihre Pläne zum Thema Kultur zu gewähren. Dabei mussten sich die vier Kontrahenten insgesamt 14 Fragen stellen, die durch ein Glücksrad im Wechsel von ihnen beantwortet wurden.

Weitere Gesprächsrunde und Kulturpunkte

Am 27. März treffen sich die vier Kandidaten dann erneut im Kunsthaus Michel um weitere Fragen zum Thema Kultur in Würzburg zu beantworten und dann auch mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu treten. Wem die politische Seite dann am Samstag doch zu viel wurde der konnte sich eine weitere spannende Ausstellung in der Posthalle ansehen. Und auch im Spitäle in Würzburg gab es einen öffentlich zugänglichen Kulturpunkt. Die Ausstellung „colours of light versus darkness“ von Wolfgang Fischer und Harald Knobling. Ca. 150 Meter entfernt vom Spitäle war dann auch das kleine Pavillon am Main mit Kunst gefüllt. Eine weitere Ausstellung von Margreth Hirschmiller-Reinhard die mit ihren Kunstwerken aktuelle Themen aus der heutigen Zeit aufgreift. Die Ausstellung direkt im Spitäle ist übrigens noch bis zum 6. April zu bewundern und auch unabhängig von den Kulturpunkten zugänglich. Es gibt also genug Möglichkeiten um Kultur in Unterfranken auch weiterhin hautnah zu erleben.

Blick hinter die Kulissen Kultur Kulturpunkte Kunst Podiumsdiskussion Posthalle Spitäle Unterfranken

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 04:21 Min Kulturpunkte 2025 - Kulturschaffende aller Sparten öffnen am Wochenende ihre Schaffensräume Kunst und Kultur brauchen nicht nur Publikum, sondern auch Raum zum Entstehen. Genau diese kreativen Orte – von Ateliers über Proberäume bis hin zu Werkstätten – öffnen am 22. und 23. März ihre Türen. Die Aktion Kulturpunkte, veranstaltet vom Dachverband Freier Würzburger Kulturträger, lädt dazu ein, hinter die Kulissen zu schauen und mit den Menschen 27.06.2025 02:52 Min Eröffnung Aschaffenburger Kulturtage – Kultur im Zeichen der Transformation Kultur kann mehr als nur unterhalten – sie inspiriert, hinterfragt und gestaltet aktiv unsere Gesellschaft mit. Die 26. Aschaffenburger Kulturtage stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Transformation“ und zeigen, wie Kultur zum Motor des gesellschaftlichen Wandels wird. Vom 26. Juni bis 6. Juli 2025 bringt das Festival Kunst, Bürgerdialog und Zukunftsfragen zusammen. Kultur als 23.06.2025 02:35 Min Umsonst & Draußen 2025 - Die Highlights des diesjährigen Festivals Singen, tanzen und gemeinsam feiern – das Umsonst & Draußen Festival in Würzburg hat auch 2025 wieder gezeigt, wie vielfältig und lebendig Kultur unter freiem Himmel sein kann. Vom 19. bis 22. Juni strömten bis zu 80.000 Menschen auf die Mainwiesen, um ein sonniges Festivalwochenende mit Musik, Tanz und kreativen Überraschungen zu erleben. Bühne frei 30.05.2025 00:56 Min Africa Festival eröffnet – Afrikanische Kultur hautnah erleben Auf der Talavera in Würzburg hat das 36. Internationale Africa Festival eröffnet – Europas größtes Festival für afrikanische Musik und Kultur. Noch bis einschließlich 1. Juni erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit 17 Bands und Musikgruppen aus verschiedenen Ländern Afrikas. Über 60 Stände bieten auf dem großen Basar Kunsthandwerk, Mode und kulinarische Spezialitäten vom