Fr., 25.04.2025 , 17:12 Uhr

141 Millionen im letzten Jahr - Wirtschaftsförderung für Unterfranken im Jahr 2024

Auch letztes Jahr hat die Wirtschaftsförderung in Unterfranken zahlreiche Unternehmen bei der Entwicklung unterstützt. Laut Susanne Weizendörfer wurden im Jahr 2024 rund 141 Millionen Euro in die hiesige Wirtschaft investiert. Hohe Energiekosten, ein hohes Zinsniveau und eine generelle globale wirtschaftliche Unsicherheit sorgten dafür, dass die deutsche Wirtschaft im zweiten Jahr in Folge geschrumpft ist. Daher ist es umso wichtiger, dass die Regierung Unterfranken finanzielle Mittel bereitstellt, um eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Wirtschaft zu gewährleisten. Mit diesen wurden unter anderem Investitionen kleinerer und mittelständischer Unternehmen in einer Höhe von 27,3 Millionen Euro unterstützt. So wurden rund 2.400 Arbeitsplätze gesichert und 130 neu geschaffen. Ferner wurde vor allem in die Zukunft investiert. Unter anderem die Digitalisierung von Schulen und Rathäusern stand hier im Fokus. Auch die Unterstützung der Forschung ist mit 62,8 Millionen Euro ein wichtiger Baustein der Investitionen. Das Förderprogramm „Bayerische Gigabitrichtlinie“, welches dafür zuständig ist, ganz Bayern mit gigabitfähigen Leitungen zu versorgen, wurde ebenfalls mit 29,2 Millionen Euro bezuschusst.

Förderung Projekte Unterfranken Unternehmen Wirtschaft Wirtschaftsförderung

Das könnte Dich auch interessieren

11.08.2025 01:21 Min Stadt Schweinfurt setzt sich für den Erhalt ein - StudyFAB soll bestehen bleiben Die Stadt Schweinfurt setzt sich für den Erhalt des Projekts StudiFab ein, einem Begegnungs- und Veranstaltungsort für Studierende, Kreativraum und Plattform für Workshops und Projekte. 01.08.2025 03:52 Min Die Metall- und Elektroindustrie in Unterfranken - Eine angespannte Zukunft Die Metall- und Elektroindustrie in Unterfranken befindet sich in einer angespannten Lage, trotz leichter Anzeichen der Besserung. 17.09.2025 03:37 Min Endlich wieder gute Prognosen – Zuckerrübenkampagne in Unterfranken gestartet Der Herbst hat begonnen und neben dem altbekannten Kürbis steht er in Mainfrankens Landwirtschaft ganz im Zeichen der Zuckerrüben. Nach zwei enttäuschenden Kampagnen fangen die Zuckerrübenbauern wieder an ihre Ernte einzuholen. Ob dieses Jahr die lang erhoffte Besserung bevorsteht, sehen sie jetzt. Die Zuckerrübenkampagne hat begonnen Wie jedes Jahr zieht der Rübenroder wieder seine einsamen 16.09.2025 03:24 Min Verkehrssicherheit zum Schulstart - Bad Kissinger Polizei mit Verkehrskontrollen rund um Schulen Heute war für die Schülerinnen und Schüler in Unterfranken der erste Schultag. Gerade für die jüngsten bedeutet der neue Schulweg am Anfang große Herausforderungen. Um die Sicherheit der Schulanfänger zu gewährleisten, führt die Polizei Bad Kissingen eine besondere Präventionsaktion durch. Früh am Morgen, kurz nach 7 Uhr, zeigt die Polizei mit Radarpistole und Winkerkelle Präsenz