Mo., 19.05.2025 , 15:36 Uhr

Hoffest Handwerkskammer für Unterfranken – Einblicke und Austausch über 125 Jahre Jubiläum

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, der erstmals zu Gast war, hob die zentrale Bedeutung der Handwerkskammer hervor.

Als Plattform für den Austausch von Mandatsträgerinnen und -trägern des Handwerks mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Wissenschaft hat das Hoffest der Handwerkskammer für Unterfranken inzwischen Tradition. Rund 300 Gäste waren der Einladung zur 16. Auflage gefolgt – in diesem Jahr ganz im Zeichen des 125-jährigen Jubiläums der Handwerkskammer für Unterfranken.

Im Beisein des Ministerpräsidenten enthüllten Handwerkskammer-Präsident Michael Bissert, Vizepräsident Josef Hofmann und Hauptgeschäftsführer Ludwig Paul im Anschluss eine neue Steinfigur, die anlässlich des Jubiläums für die historische Fassade des Handwerkskammergebäudes gefertigt wurde und eröffneten zudem die Jubiläumsausstellung. Diese wirft einen Blick auf das Gestern, Heute und Morgen der Handwerkskammer als Interessenvertretung und Dienstleister für das regionale Handwerk.

Heute vertritt die Handwerkskammer für Unterfranken rund 20.000 Betriebe mit rund 94.000 Beschäftigten in der Region. Zu ihren Aufgaben gehören u. a. die Förderung und Überwachung der beruflichen Bildung, die Unterstützung von Handwerksbetrieben in rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen sowie die Vertretung der Handwerksbranche gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Die Handwerkskammer bietet zudem ein breites Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie Beratung für Handwerksbetriebe an, um die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks zu sichern.

Ausstellung Handwerk Hoffest HWK Jubiläum Ludwig Paul Markus Söder Michael Bissert Unterfranken Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

05.06.2025 26:12 Min Mainfranken Talk - 125. Jubiläum Handwerkskammer für Unterfranken Die Handwerkskammer für Unterfranken feiert ihr 125. Jubiläum. Auf den Tag genau – am 5. Juni 1900 – fand die konstituierende Sitzung statt, die zur Gründung der heutigen HWK für Unterfranken führte. Zu Gast im Studio: Michael Bissert, Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken Ludwig Paul, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Unterfranken Im Gespräch mit Moderator Daniel 17.07.2025 03:00 Min Gesellschaft im Bild – Pressefoto Bayern 2024 in Würzburg Wie hält man gesellschaftliche Debatten, politische Umbrüche und persönliche Schicksale in einem einzigen Moment fest? Die Ausstellung „Pressefoto Bayern 2024“ zeigt eindrucksvoll, wie das gelingt. Jetzt macht sie Station in Unterfranken – mit Bildern, die nicht nur informieren, sondern auch bewegen. Gesellschaftliche Entwicklungen sichtbar machen Seit Mittwoch sind in der Sparkasse Mainfranken in Würzburg die 13.10.2025 03:47 Min Mittelaltermarkt in Bad Neustadt – Eintauchen in eine fast vergessene Welt Zwischen Fachwerk und Kopfsteinpflaster ist Bad Neustadt am Wochenende in die Zeit der Ritter und Burgherren zurückgekehrt. Zum dritten Mal fand dort der Mittelaltermarkt statt – mit Gauklern, Handwerkern und Händlern, die das Leben vergangener Jahrhunderte wieder aufleben ließen. Ein Fest für alle Sinne – mit Feuer, Musik und vielen kleinen Momenten, die die Besucher 08.09.2025 04:11 Min Seifenkisten-Fieber in Gerolzhofen – 70 Jahre Tradition und Jubiläumsrennen Seit 1955 rollen in Gerolzhofen jedes Jahr Seifenkisten die Straßen hinunter – 2025 nun zum 70. Mal. Damit ist die Stadt deutschlandweit einzigartig. Zum Jubiläum feiern die Teilnehmer gleich die 75. Deutsche Meisterschaft und die 24. Europameisterschaft. Pilotinnen und Piloten aus Deutschland und Europa treten hier an, um ihre selbstgebauten Flitzer die Strecke hinunterzubringen –