Fr., 26.11.2021 , 17:31 Uhr

Haus der kleinen Forscher – Kita in Sommerach erhält Urkunde

Auszeichnung für Kita

Das Händewaschlied beherrschen die Kinder schon in und auswendig. Für sie ist ein besonderer Tag, denn ab sofort ist ihre Kindertageseinrichtung St. Valentin in Sommerach offiziell ein „Haus der kleinen Forscher“. Gut ein Jahr lang hat der Zertifizierungsprozess gedauert, an dem sich Einrichtungsleiter Stefan Lemke und Erzieherin Linda Göbel beteiligt haben. Hierfür mussten sie mit den Kindern unter anderem ein Projekt durchführen, die Ergebnisse der Forscherwochen genau dokumentieren.

Haus der kleinen Forscher

Die bundesweite Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich für frühe Bildung von Kindern in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT. In Mainfranken ist die Bildungsinitiative durch die Region Mainfranken GmbH als Netzwerkpartner vertreten. Einrichtungen, bei denen Forschen, Entdecken und Experimentieren auf dem Programm steht, können sich als „Haus der kleinen Forscher“ zertifizieren lassen. Unter anderem müssen Erzieher, die Projekte durchführen, regelmäßig an Fortbildungen der Initiative teilnehmen.

Learning by Doing

Das Arbeiten mit Ton ist eines der aktuellen Projekte in der Sommeracher Kindertagesstätte. Woher kommt das Material, wie verarbeite ich es und was passiert wenn Ton gebrannt wird? Nachdem die Kinder diesen Fragen nachgegangen sind, geht es ans Händewaschen – und das beherrschen die kleinen Forscher schon in Perfektion.

Auszeichnung Experimentieren Haus der kleinen Forscher Kinder Kita Projekt Sommerach St. Valentin Stiftung Urkunde Zertifizierung

Das könnte Dich auch interessieren

19.02.2025 04:12 Min Die Profis von morgen – Jugendsportlerehrung in Würzburg Für viele ist der Sport eine Art Lebenselixir. Sei es der körperliche Ausgleich zum stressigen Alltag oder einfach die Freude an gewissen Bewegungsabläufen. Gerade im Kinder- und Jugendbereich sind die Vernetzung und auch das Konkurrieren mit Gleichaltrigen immens wichtig für die Entwicklung – von den anderen positiven Effekten ganz zu schweigen. Dass der Sport in 28.08.2025 03:42 Min Circus Soluna macht halt in Rimpar – Mitmachcircus für die jungen Artisten von Morgen 77 Kinder aus Rimpar und Umgebung schlüpfen in dieser Woche in die Rolle kleiner Artisten. Beim Mitmachcircus Soluna wird auf der Festwiese fleißig trainiert: am Trapez, auf dem Drahtseil, als Clowns oder Zauberer. Jeder darf sich seine Lieblingsdisziplinen aussuchen – und schon bald geht es ins Rampenlicht. Individuell und ohne Leistungsdruck Circusdirektorin Katrin Sittinger und 26.08.2025 02:36 Min Das Deutsche Sportabzeichen – Ein kleiner Einblick in eine lange Tradition Wie fit sind wir eigentlich? Ein einfacher Check im Alltag ist selten aussagekräftig – wer es genau wissen will, braucht eine richtige Herausforderung. Eine, die seit 1912 besteht und bei der nicht nur Profis punkten können. In Würzburg gibt es dafür eine besondere Gelegenheit, die nicht nur sportlich fordert, sondern auch belohnt. Wir haben uns 17.07.2025 02:59 Min Das Blindeninstitut vergrößert sich – Neubau einer zweiten Förderstätte mit Wohnangebot in Kitzingen Ende 2015 schloss das Pflegeheim im Frida-von-Soden-Haus in Kitzingen seine Pforten. Zu teuer sei die Sanierung des Hauses in der Kanzler-Stürtzel-Straße gewesen, hieß es von Seiten der Diakonie. 2019 erfolgte dann der Abriss. Nun, einige Jahre später, bekommt das Gelände neues Leben eingehaucht: Das Blindeninstitut will hier eine Wohn- und Förderstätte errichten. Feierliche Grundsteinlegung Auf