Do., 09.12.2021 , 17:06 Uhr

Märchen, Geschichten oder Mythologien - was macht eine zertifizierte Erzählkünstlerin

Es war einmal…

…mit diesen Worten beginnen Märchen. Sie erzählen von wundersamen Begebenheiten und von phantastischen Abenteuern. Sie berichten von unvollstellber schönen Liebesgeschichten, von sprechenden oder handelnden Tieren, von Zauberen und Hexen, von Riesen und Zwergen, von Geistern und Meerjungfrauen. In Märchen ist nichts unmöglich und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Kein Wunder, dass Kinder diese Geschichten lieben und auch bei Erwachsenen gibt es Fans. Viele der Geschichten haben sogar einen erzieherischen Effekt.  

Zielgruppe von Märchen – Kinder?

Am liebsten erzählt Karola vor Kindern, aber auch vor Erwachsenen. Während der Corona Pandemie 2020 wurden viele Auftritte von ihr abgesagt. Die freie Zeit hat Karola genutzt und sich auf ihre Herzensprojekte konzentriert. Ihre Märchen und Gedichte wählt Karola Graf je nach Publikum aus. Bei Kindern erzählt sie gerne Grimms Märchen. Bei Jugendlichen oder Erwachsenen erzählt sie gerne Geschichten aus der griechischen oder römischen Mythologie. Egal welche Geschichte erzählt wird, eines ist sicher – wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute 

Erwachsene Geschichten Grimms Märchen Kinder Märchen Mythologie

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 03:11 Min „Der Menschenmaler“ – Ausstellung zu Johannes Grützke in Aschaffenburg Sich mit dem Menschenbild in der Kunst und der eigenen Rolle in der Welt auseinandersetzen – dazu lädt die Kunsthalle Jesuitenkirche in Aschaffenburg ein. Die neue Ausstellung „Der Menschenmaler“ zeigt Werke des Malers, Zeichners und Grafikers Johannes Grützke. Wie genau die Ausstellung die Perspektive der Besucherinnen und Besucher auf den Menschen verändern kann, erfahren Sie 12.09.2025 02:46 Min Pünktlich zum Schulstart – Sparda Bank Spendet 80 Schulranzen an bedürftige Kinder Am 16. September fängt die Schule wieder an. Im Zuge dessen starten jedes Jahr unterfrankenweit rund 12.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler in ihre Schulzeit. Doch leider können nicht alle Eltern sich eine gute Ausstattung für ihre Kinder leisten. Seit 12 Jahren werden sie jedes Jahr mit einer ganz besonderen Aktion unterstützt. Sparda Bank spendet Schulranzen an 10.09.2025 01:00 Min Andauernder Konkurrenzdruck in der Schule macht Jugendliche unsozialer – Neue Studie der Universität Würzburg Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg verändert andauernder Konkurrenzdruck in der Schule die Persönlichkeit von Jugendlichen. Sie werden nachhaltig unsozialer. Das Forschungsteam verglich insgesamt 5000 Schülerinnen und Schüler. Laut den Ergebnissen der Studie sorgen zwei Jahre intensive Konkurrenz mit den Mitschülern dafür, dass die Hilfsbereitschaft und das Vertrauen unter den Jugendlichen deutlich sinkt. 28.08.2025 03:42 Min Circus Soluna macht halt in Rimpar – Mitmachcircus für die jungen Artisten von Morgen 77 Kinder aus Rimpar und Umgebung schlüpfen in dieser Woche in die Rolle kleiner Artisten. Beim Mitmachcircus Soluna wird auf der Festwiese fleißig trainiert: am Trapez, auf dem Drahtseil, als Clowns oder Zauberer. Jeder darf sich seine Lieblingsdisziplinen aussuchen – und schon bald geht es ins Rampenlicht. Individuell und ohne Leistungsdruck Circusdirektorin Katrin Sittinger und