Mi., 01.06.2022 , 17:06 Uhr

Kultur der Heimat - Buntsandausstellung im Landkreis Miltenberg

Es ist schon einiges verloren gegangen und manch weitere Kultur unserer Heimat droht in Vergessenheit zu geraten. Es gilt diese Schätze zu bewahren. Im Kreis Miltenberg wurde nach 12 Jahren dazu ein Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Eine Ausstellung und ein Rundweg sollen die Geschichte des lokalen Buntsandsteins greifbar machen.

Die Sandsteinindustrie boomte

Steinbrüche weisen noch auf den Buntsandstein-Abbau hin – prägen im Südspessart vielerorts das Landschaftsbild. Lange Zeit war die Region ein Sandsteinindustrie-Hot-Spot. Firmen beschäftigten in der Hochzeit teilweise hunderte Mitarbeiter. Der Baustoff ist in vielen Gemeinden und Städten noch präsent – steht aber nicht mehr im Focus der Öffentlichkeit. Die Geschichten um den Sandstein drohten in Vergessenheit zu geraten. Eine Initiative um Peter Mayer wollte das nicht akzeptieren.

Erlebnisweg zur Geschichte des Sandsteines

2010 begannen die Planungen für ein Kulturprojekt zum Bewahren dieser Heimatgeschichte. Nach 12 Jahren harter Arbeit ist es geschafft. Auf einem 40 Kilometer langen Buntsandstein-Erlebnisweg von Miltenberg bis Faulbach und einer Ausstellung der der ehemaligen Reistenhausener Kirche können Interessierte sich ein Bild über die Buntsandsteinkultur machen. Insbesondere die Ausstellung bietet einen guten Einblick.

Ausstellung Baustoff Buntsandstein Erlebnisweg Geschichte Heimat Kultur Landkreis Miltenberg Rundweg Sandstein Steinbruch Südspessart Vergessenheit

Das könnte Dich auch interessieren

06.04.2025 01:54 Min Das Rätsel der Wassergöttin – Kult der Vorzeit in Franken Ein unscheinbares Wasserloch in Mönchstockheim im Landkreis Schweinfurt, hat einen spektakulären Fund zutage gebracht: eine kleine, nur 19 Zentimeter große Keramikfigur, die Forscher vor viele Fragen stellt. Wen oder was stellt diese rätselhafte Figur dar? Und warum wurde sie ausgerechnet in einem Wasserloch niedergelegt? Die Ausstellung „Das Rätsel der Wassergöttin – Kult der Vorzeit in 23.10.2025 00:51 Min Tödlicher Verkehrsunfall in Miltenberg – 19-Jähriger kollidiert mit LKW Am Mittwochabend hat ein junger Mann in einem Verkehrsunfall sein Leben verloren. Gegen 13:15 Uhr war der 19-Jährige in seinem Mercedes auf der Staatsstraße 521 bei Eichenbühl unterwegs, als er aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet, wo er mit einem LKW kollidierte. In Folge des Unfalls erlitt er schwere Verletzungen und wurde mit 16.10.2025 02:42 Min Mantelsonntag 2025 - „Einkaufen in entspannter Atmosphäre“ in Würzburg Fast ein Tausend Jahre gibt es ihn nun und in zehn Tagen ist es wieder so weit: Der Mantelsonntag steht vor der Tür. Ein Tag, an dem Tradition, Shopping-Lust und Spaß aufeinandertreffen und sich verbünden. Von 13 bis 18 Uhr gibt es dann wieder die Möglichkeit, sich etwas zu gönnen, auszuprobieren oder den Tag einfach 02.10.2025 05:05 Min Legende trifft Heimat — Dirk Nowitzki eröffnet neuen Court in Würzburg Am Mittwochmittag herrschte große Aufregung an der Gustav-Walle-Mittelschule in Würzburg. Grund dafür: Würzburgs bekanntester Sohn, Dirk Nowitzki, war in der Stadt. Gemeinsam mit hochkarätigen Gästen aus Dallas brachte er ein einmaliges Geschenk mit – einen komplett erneuerten Basketballplatz. Auch Würzburgs dritte Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg zeigte sich dankbar:„Ein wunderbares, auch Denkmal an unseren Topscorer Dirk Nowitzki.