Mi., 17.04.2024 , 21:37 Uhr

Autofrühling bei Kfz Meisterbetrieb Götz in Esselbach

Im Frühjahr steht für Autofahrerinnen und Autofahrer oft die Fahrt in die Kfz-Werkstatt an. Nach den Wintermonaten ist es sinnvoll, das Kraftfahrzeug zu überprüfen und die Fahrtüchtigkeit für die warmen Monate sicherzustellen. Freie Kfz-Werkstätten wie die Kfz-Meisterwerkstatt Götz in Esselbach (Bärnroth) haben jetzt viel zu tun. Moderator Daniel Pesch fragt bei Kfz-Meister Andreas Götz nach, worauf Autohalterinnen und Autohalter nun besonders achten sollten.

Reifenwechsel – ist von „O“ bis „O“ immer noch die goldene Regel?

Die Regel von Oktober bis Ostern hat immer noch ihre Gültigkeit, meint Andreas Götz. In dieser Zeit sollte das Kfz Reifen für die kalte Jahreszeit haben. Allerdings: von hohen Tagestemeperaturen sollte man sich nicht täuschen lassen. Wichtig ist, dass auch in den Morgenstunden und nachts die Reifen mit den Temperaturen zurechtkommen. Entscheidend ist auch der Zustand des Reifenmaterials. Poröse oder abgefahrene Reifen sind immer ein Sicherheitsrisiko, egal zu welcher Jahreszeit.

E-Autos und Vertragswerkstatt

Die Kfz-Meisterwerkstatt Götz ist eine freie Werkstatt – das heißt, sie ist an keine Automarke gebunden. Ersatzteile und Serviceleistungen aller Marken können auch in der freien Kfz-Werkstatt durchgeführt werden, die Garantie des Herstellers verfällt dadurch nicht. Das gilt auch für Elektro-Fahrzeuge.

Autofrühling – einmal alles durchchecken bitte!

Gerade nach der kalten Jahreszeit ist es sehr zu empfehlen, den Wagen durchchecken zu lassen. Hierzu gehören neben den üblichen Kfz Wartungsarbeiten auch zum Beispiel die Überprüfung der Windschutzscheibe auf Steinschlag und die Funktionsfähigkeit der Klimaanlage.

 

 

 

Auto Kfz Werkstatt

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 04:20 Min Kundenveranstaltung der Sparkasse in Wiesentheid - Das Ende des Westens? USA-Experte gibt Einschätzung zu Trumps Politik Professor Stefan Bierling gibt einen Ausblick auf die aktuellen Herausforderungen und die möglichen Folgen der Trumpschen Politik für Europa und Deutschland. 25.06.2025 02:38 Min Zertifikatsstudiengang im 360° Base: Kooperation zwischen den Hochschulen und der Sparkasse Mainfranken Würzburg wird fortgesetzt Die Sparkasse Mainfranken Würzburg intensiviert ihre Zusammenarbeit mit den Hochschulen der Region, um die Gründungsszene in Mainfranken zu unterstützen. 11.06.2025 07:05 Min BRK Bereitschaften im Kreisverband Würzburg - Rettungshundestaffel Die Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuz im Kreisverband Würzburg sind geprägt von der Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten. So ist für jedes Interesse und jedes Talent der ehrenamtlich Tätigen das richtige dabei. Ein Bereich der Bereitschaften ist die Rettungshundestaffel, in der Mensch und Hund Teams bilden. Rettungshundestaffel – starke Teams aus Mensch und Hund Geübt wird zwei 11.06.2025 03:40 Min BRK Bereitschaften im Kreisverband Würzburg - Sicherheit für Großveranstaltungen „Wenn es für uns langweilig war, war es für die Veranstaltung gut“ – so kann man die die Aufgaben der Bereitschaften des BRK zugespitzt zusammenfassen. Denn die Ehrenamtlichen der Bereitschaften sorgen dafür, dass Großveranstaltungen sicher ablaufen. Dazu gehören nicht nur große Sportereignisse, wie der Würzburger Residenzlauf, der Würzburger Marathon oder Fußballspiele im Stadion, sondern auch