Mo., 09.09.2024 , 17:59 Uhr

Industriestandort Schweinfurt im Wandel der Transformation – Innovation und Investition fördern

Die Industriegeschichte in Schweinfurt geht über 240 Jahre zurück. Mittlerweile sind dort große Unternehmen wie Schäffler, SKF oder ZF vertreten. Doch auch in Schweinfurt entkommt man dem aktuellen Wandel in der Industrie nicht. Viele Stellen könnten bis Ende des Jahres abgebaut werden, wenn sich nichts ändert. Wir haben uns einen Überblick über die aktuelle Lage verschafft und uns auch angeschaut – warum ein Automobilzulieferer aus China eventuell die Lösung sein könnte.

Herausforderungen für Schweinfurter Industrie

Schweinfurt ist eine Industriestadt. Und das eigentlich schon immer. Unter anderem ist sie geprägt von Automobilzulieferern wie ZF oder Schaeffler. Doch auch der Industriestandort Schweinfurt bleibt von der Transformation nicht verschont. Die Bedürfnisse der Kunden ändern sich massiv, Technologien wandeln sich. Die IG Metall Schweinfurt nennt im Wesentlichen zwei Herausforderungen die es zu bewältigen gilt. Zum einen konjunkturelle Probleme. Zum anderen die Krise in der Automobilwirtschaft.

Stellenabbau entgegentreten

Von vielen Unternehmen wurde deshalb Stellenabbau angekündigt. SKF führt diesen bereits durch. Tausende Stellenstreichungen könnten in den nächsten Monaten folgen. Wenn sich nichts ändert. Denn: die Stadt Schweinfurt hat sich dazu entschlossen, dieser Entwicklung entgegenzusteuern.

Ausländische Unternehmen als Lösung

Nun bemüht man sich um die Ansiedlung des chinesischen Autozulieferers XPENG. Eine Zusammenarbeit würde sich anbieten, so Keck. Auch wegen der langen Geschichte der Automobilbranche in Schweinfurt. Außerdem würde die Ansiedlung des chinesischen Unternehmens in Schweinfurt wieder nötige und gute Arbeitsplätze schaffen. Ob es wirklich zu einer Zusammenarbeit kommt bleibt aber noch abzuwarten. In der kommenden Woche sollen bereits erste Sondierungsgespräche stattfinden.

Elektromobilität Industrie Schaeffler Schweinfurt Stellenabbau Transformation ZF

Das könnte Dich auch interessieren

29.07.2025 05:16 Min Großkampftag für die Industrie in Schweinfurt – Proteste gegen Zukunftspläne von ZF und SKF Großkampftag für die Industrie in Schweinfurt – an gleich zwei Traditionsstandorten machten heute die Beschäftigten lautstark auf ihre Sorgen aufmerksam. Bei ZF und SKF in Schweinfurt standen aber nicht nur Arbeitsplätze im Fokus, sondern auch die Zukunft ganzer Unternehmensbereiche und damit die Perspektiven für tausende Familien in der Region. Antriebs- und Elektromobilitätssparte steht auf dem 01.10.2025 02:35 Min ZF hält an Antriebssparte fest – Sorgen bleiben wohl auch nach dem wichtigen Signal für Schweinfurt Aufatmen bei ZF – die Antriebssparte Division E wird nicht verkauft. Doch die Erleichterung hat auch einen bitteren Beigeschmack. Denn die Beschäftigten – auch bei uns in Schweinfurt – müssen für die Sanierung des Konzerns einen hohen Preis zahlen. Halbe Milliarde Euro einsparen Das Herzstück von ZF bleibt im Konzern. Die Antriebssparte mit elektrischen, hybriden 05.11.2024 02:12 Min Erneuter Schock in der Industriestadt Schweinfurt - Schaeffler kündigt massiven Stellenabbau an Schon wieder befindet sich die Automobil-Industrie in Unterfranken in einer Schockstarre. Schaeffler, eines der weltweit führenden Unternehmen in der Branche, kündigte am Dienstagmorgen einen massiven Stellenabbau an. Die Gründe sind vielschichtig und betreffen nicht nur die eigene Unternehmensstrategie, sondern auch die gesamte Branche. Was bisher bekannt ist und wie es nun weitergehen soll. Schreckensnachricht Stellenabbau 27.08.2025 00:53 Min 590 Stellen fallen weg – Schaeffler verkündet Pläne für Schweinfurt Im vergangenen November kündigte der Automobilzulieferer Schaeffler an, 4700 Stellen in Europa abbauen zu wollen. Am Standort in Schweinfurt ging der Betriebsrat von rund 700 Stellen aus, die gestrichen werden sollten, nun ist klar: 590 Arbeitsplätze sollen in der Kugellagerstadt wegfallen. Die betrifft vor allem Stellen in der Verwaltung sowie in den sogenannten indirekten Bereichen.