Mo., 25.11.2024 , 17:51 Uhr

Gerichtsverhandlung wegen Faschingskamelle – Elferrat wird freigesprochen

Wenn die Kamelle zur Tatwaffe wird

Die fünfte Jahreszeit ist in Unterfranken bereits eröffnet worden. Und bald dürfen sich Faschingsbegeisterte wieder auf die beliebten Umzüge quer durch die Narrenlandschaft freuen. Aufwendige Kostüme, laute Musik und natürlich die beliebten Süßigkeiten die die Narren von den Umzugswagen werfen dürfen da nicht fehlen! Blöd nur, wenn eben eine solche Kamelle jemanden an der falschen Stelle trifft. Ein solcher Fall der sich bereits im letzten Jahr ereignet hatte stand nun sogar vor Gericht. Doch die Faschingsfreunde dürfen aufatmen. Der angeklagte Elferrat wurde freigesprochen.

Tatvorwurf vom Februar 2023

Wir werfen nochmal einen Blick zurück. Ein Mann soll am Würzburger Faschingszug im Februar 2023 zwischen 14 und 15 Uhr mehrfach von Kamelle getroffen worden sein. Ein 45-jähriger Elferrat stand deshalb am Montag vor dem Würzburger Amtsgericht. Er habe mehrfach auf den Mann gezielt und ihm mit voller Wucht ins Gesicht geworfen. Dieser sei dadurch leicht verletzt worden. Eine Zeugin mit fotografischem Gedächtnis sollte den Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung bestätigen. Doch es kam zum Freispruch.

Freispruch für Angeklagten

Die Zeugin hatte bei der Anhörung einen falschen Werfer ermittelt und den Angeklagten so entlastet. Außerdem hatte der Angeklagte bekannt gegeben, zu dem Zeitpunkt der Tat gar nicht mehr in der Eichhornstraße gewesen zu sein. Auch wenn ein Freispruch eigentlich abzusehen war war die Zeit bis zur Verhandlung keine einfache, so der Vorstand der FG Versbach. Außerdem sei die Absicht beim Fasching sowieso schon immer eine andere. Es gehe darum, Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Nicht darum, jemanden zu verletzen.

Zukunft ungewiss

Ob der Faschingszug nun wie gewohnt ablaufen wird bleibt abzuwarten. Erst nach interner Absprache der Faschingsvereine wird klar sein, wie es weitergeht.

Amtsgericht Anklage Fasching Faschingszug FG Versbach Freispruch Gericht Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

05.03.2025 04:12 Min Der 68. Heidingsfelder Faschingszug – Gebührender Abschluss der diesjährigen Narrenzeit Mit dem Aschermittwoch findet die diesjährige Faschingszeit ihr Ende: Die Kostüme wandern zurück in den Kleiderschrank und nach all der Unbeschwertheit kehrt wieder der Ernst des Lebens ein. Doch zuvor wurde das Finale entsprechend ausschweifend zelebriert: Auf den großen Würzburger Zug am Faschingssonntag folgte nun am Dienstag der Heidingsfelder Umzug, für den wieder einmal zahlreiche 04.03.2025 04:14 Min Bewaffneter Raubüberfall auf Würzburger Juwelier am Montagabend – Ermittlungen werfen viele Fragen auf Zwei bewaffnete Täter schlagen am Montagabend zu und sorgen für dramatische Szenen. Unter Einsatz einer Schusswaffe oder eines Messers verschaffen sie sich Zugang zu einem Juweliergeschäft – dann beginnt ein nächtlicher Krimi, so jedenfalls die Aussagen der zwei Opfer. Die Polizei fahndet mit Hochdruck, doch die Täter sind bisher spurlos verschwunden. Und auch die Ermittlungen 03.03.2025 03:41 Min Buntes Faschingstreiben beim größten Zug Süddeutschlands - 100.000 Menschen feiern ausgelassen beim Würzburger Umzug Die fünfte Jahreszeit ist noch in vollem Gange – auch wenn das Ende am Aschermittwoch mit großen Schritten näher kommt. Der Höhepunkt der Faschingssaison in der Region – der 69. Würzburger Faschingszug – ist immerhin schon abgehakt. Als größter Faschingsumzug Süddeutschlands hat er wieder einmal unvergessliche Momente geliefert. Wir blicken noch einmal zurück auf die 26.02.2025 04:14 Min Der 69. Würzburger Faschingsumzug - Grenzenlos Spaß beim Faschingszug Bereits diesen Sonntag richtet sich der Blick aller Faschingsfans nach Würzburg. Dort findet nämlich bereits der 69. Faschingszug statt. Auf wie viele Gruppen wir uns freuen dürfen, wo die besten Plätze sind und wie es um die Sicherheit steht, das hat Patrick Müller in Erfahrung gebracht.