Fasching ist vorbei? Nicht in Untererthal! Auch in diesem Jahr wurde dort noch einmal ausgelassen gefeiert, als zwölf Männerballett-Gruppen die Bühne stürmten. Mit kreativen Choreografien, spektakulären Hebefiguren und jeder Menge Spaß begeisterten sie das Publikum – und kämpften um den Sieg beim traditionellen Männerballett-Turnier.
Wenn in Untererthal das Männerballettturnier ansteht, heißt es: schnell sein! Denn die Karten für dieses Spektakel sind heiß begehrt – so heiß, dass sich vor allem die weiblichen Fans schon mehrere Stunden vor dem Vorverkauf die Füße in den Bauch stehen. Und das Warten hat sich auch in diesem Jahr gelohnt: In der restlos gefüllten Halle sorgen zwölf Männerballett-Gruppen für mitreißende Stimmung, die die Faschingsherzen höher schlagen lässt. Hier trifft Muskelkraft auf Humor, Kreativität auf Körpereinsatz und das Ganze wird von einer Jury bewertet, die mehr als nur den Takt fühlt.
Da sind zum Beispiel die Superhelden, die sich wohl zwischen fliegenden Spinnennetzen und kraftvollen Superman-Sprüngen die Frage stellen, ob sie auch in der Bewertung als super gelten. Oder die Beachboys, die mit Sonne, Strand und jeder Menge Charme die Halle zum strahlen bringen. Zu den Anwärtern auf die meisten Herzen der Frauen zählen wohl die Männer, die heiß wie Frittenfett als Ronald McDonald gekommen sind. Für die „Salatfreunde Unterspießheim“, ist das Männerballettturnier eine besondere Gelegenheit, das Ergebnis harter Arbeit zu zeigen. Rund 6 Monate haben die fleißigen Kellner trainiert um das Publikum mit unserem Tanz in Nonnas Pizzeria mitzureißen.
Viele der Teilnehmer fiebern aber nicht nur dem Siegertreppchen entgegen, sondern sind auch gespannt, was die anderen Gruppen auf die Bühne bringen. Es geht um den Austausch und die Freude am gemeinsamen Erlebnis. Hier entstehen Freundschaften fürs Leben und Momente an die man gerne zurückdenkt – und das geht weit über das Tanzbein schwingen hinaus.