Mo., 10.03.2025 , 17:24 Uhr

21. Männerballettturnier in Untererthal - Kreativität, Muskelkraft und jede Menge Spaß

Fasching ist vorbei? Nicht in Untererthal! Auch in diesem Jahr wurde dort noch einmal ausgelassen gefeiert, als zwölf Männerballett-Gruppen die Bühne stürmten. Mit kreativen Choreografien, spektakulären Hebefiguren und jeder Menge Spaß begeisterten sie das Publikum – und kämpften um den Sieg beim traditionellen Männerballett-Turnier.

Fans reisen bereits Stunden vorher an

Wenn in Untererthal das Männerballettturnier ansteht, heißt es: schnell sein! Denn die Karten für dieses Spektakel sind heiß begehrt – so heiß, dass sich vor allem die weiblichen Fans schon mehrere Stunden vor dem Vorverkauf die Füße in den Bauch stehen. Und das Warten hat sich auch in diesem Jahr gelohnt: In der restlos gefüllten Halle sorgen zwölf Männerballett-Gruppen für mitreißende Stimmung, die die Faschingsherzen höher schlagen lässt. Hier trifft Muskelkraft auf Humor, Kreativität auf Körpereinsatz und das Ganze wird von einer Jury bewertet, die mehr als nur den Takt fühlt.

Zwischen Kraft und Kreativität

Da sind zum Beispiel die Superhelden, die sich wohl zwischen fliegenden Spinnennetzen und kraftvollen Superman-Sprüngen die Frage stellen, ob sie auch in der Bewertung als super gelten. Oder die Beachboys, die mit Sonne, Strand und jeder Menge Charme die Halle zum strahlen bringen. Zu den Anwärtern auf die meisten Herzen der Frauen zählen wohl die Männer, die heiß wie Frittenfett als Ronald McDonald gekommen sind. Für die „Salatfreunde Unterspießheim“, ist das Männerballettturnier eine besondere Gelegenheit, das Ergebnis harter Arbeit zu zeigen. Rund 6 Monate haben die fleißigen Kellner trainiert um das Publikum mit unserem Tanz in Nonnas Pizzeria mitzureißen.

Gemeinsam Spaß haben ist die Devise

Viele der Teilnehmer fiebern aber nicht nur dem Siegertreppchen entgegen, sondern sind auch gespannt, was die anderen Gruppen auf die Bühne bringen. Es geht um den Austausch und die Freude am gemeinsamen Erlebnis. Hier entstehen Freundschaften fürs Leben und Momente an die man gerne zurückdenkt – und das geht weit über das Tanzbein schwingen hinaus.

Fasching Figuren Freundschaft fünfte Jahreszeit Kreativität Männerballett-Turnier Muskelkraft Schlange Spaß Tanz Untererthal Wettkampf

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 03:23 Min Das größte Schlauchbootrennen Deutschlands – Zum 13. Mal wurde beim Schweinfurter Rowdy-River-Raft-Race für den guten Zweck gepaddelt Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad war Abkühlung am Wochenende dringend nötig – wie gut, dass Schweinfurt da eine ganz besonders effektive Lösung parat hatte: Denn nach längerer Pause fand endlich wieder das wohl größte Schlauchbootrennen Deutschlands statt. Aber sehen Sie selbst: Auf die Paddel, fertig, los! Beim Rowdy-River-Raft-Race in Schweinfurt wurde der Main am 06.02.2025 04:06 Min Faschingszug in Aschaffenburg abgesagt - Oberbürgermeister Jürgen Herzing erklärt die Entscheidung In unserem Sendegebiet laufen aktuell die Prunksitzungen und Vorbereitungen auf die Faschingszüge auf Hochtouren. Anders sieht die Lage am Bayerischen Untermain aus. Hier hat sich die Stadt Aschaffenburg dazu entschlossen, den Faschingszug aufgrund der Messerattacke und der damit verbundenen Trauer komplett abzusagen. Aus Respekt gegenüber den Opfern und ihren Angehörigen hat sich die Stadt entschieden, 04.02.2025 03:06 Min Die TV Mainfranken Fernsehfaschingsgala 2025 – Ein kleiner Vorgeschmack auf das närrische Treiben Die fünfte Jahreszeit in Franken ist bereits in vollem Gange und überall finden Prunksitzungen, Faschingsfeste, Auftritte und Umzüge statt. Und natürlich bedeutet das für TV Mainfranken: die Aufzeichnung unserer Fernsehfaschingsgala steht wieder vor der Tür. Am vergangenen Freitag also trudelte die unterfränkische High Society und die 10 Faschingsgesellschaften des Elferrats in der ausverkauften Dürrbachtalhalle ein 01.09.2025 03:31 Min Zwei Tage „Urlaub in Schweinfurt“ – Stadtfest zieht rund 75.000 Besucher an In der Stadt Schweinfurt herrschen aktuell herausfordernde Zeiten. Die ansässige Industrie ist vom Stellenabbau bedroht, der Stadtverwaltung fehlt Geld für viele Projekte und auch sportlich könnte es beim 1. FC Schweinfurt 05 deutlich besser laufen. Bei so vielen negativen Dingen ist es doch schön, wenn es Events wie das Stadtfest gibt, die einfach mal eine