Do., 24.04.2025 , 16:58 Uhr

21 Meter lang und rund 2 Tonnen schwer – Maibaumaufstellung in Würzburg

Geschäftiges Treiben auf dem Würzburger Marktplatz: Das Gartenamt stellt den Maibaum auf. Schritt für Schritt werden hier die dekorativen Metalltafeln angebracht und natürlich darf auch der Maikranz nicht fehlen, welcher schon seit Jahrhunderten ein Symbol für Frühling und Glück darstellt. Dann gilt es die 21 Meter lange und rund 2 Tonnen schwere Douglasie langsam aufzurichten. Dafür wird der Baum etwa eineinhalb Meter tief in den Boden eingelassen – mit Holzkeilen sorgt man dafür, dass nichts verrutscht. Bisher hatten zehn Nationalflaggen von Würzburgs Partnerstädten den Maibaum geziert – nun sind zwei neue dazu gekommen: Die ukrainische Flagge für die Partnerstadt Lviv und die italienische Flagge für die Stadt Siracusa. Mit bunten Bändern wird dem Maikranz noch der letzte Schliff gegeben und dann steht er da in all seiner Pracht, der Würzburger Maibaum. Anschließend geht es dann für die Mitarbeitenden des Gartenamts weiter in den Stadtteil Heidingsfeld, wo der nächste Baum aufgestellt wird.

Holzpfahl Mai maibaum Maibaumaufstellung Tradition Unterer Markt Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 02:28 Min Würzburger Weinparade 2025 steht kurz bevor – Regionale Tropfen, kulinarische Schmankerl und ein vielfältiges Programm Es ist eines der Highlights im Würzburger Veranstaltungskalender: die Weinparade. Jahr für Jahr verwandelt sie den Marktplatz in ein großes Open-Air-Weinlokal – mit regionalen Tropfen, kulinarischen Schmankerln und einem bunten Programm. Startschuss mitten in der Innenstadt Ab morgen heißt es wieder: Auftakt zur Würzburger Weinparade mitten in der Innenstadt. Der Aufbau läuft auf Hochtouren, doch 03.06.2025 00:39 Min Kiliani wirft seine Schatten voraus – Talavera nur noch eingeschränkt benutzbar Am 4. Juli beginnt das Kiliani Volkfest in Würzburg. Und auch wenn es noch einen Monat dauert, wirft das Fest jetzt schon seine Schatten voraus. Seit heute läuft nämlich der Aufbau für das Festzelt und für Pendler und Parker heißt das: Der große, kostenlose Parkplatz steht ab jetzt nur noch eingeschränkt zu Verfügung. Ab dem 27.05.2025 02:52 Min Würzburger Weindorf 2025 - Genuss, Geselligkeit und fränkische Tradition Wenn die Weindorf-Wirte beginnen, auf dem Marktplatz ihre Hütten aufzustellen, wissen die Würzburgerinnen und Würzburger: Der Sommer ist nicht mehr weit. Und auch die Touris freuen sich über das erste Weinfest im Kalender, denn viele ehemalige Würzburgerinnen und Würzburger nutzen das Fest, um ihrer Heimat- oder Studienstadt einen Besuch abzustatten. Was dieses Jahr geboten ist, 14.11.2024 03:03 Min Erster Christbaum steht – Aufstellung des Weihnachtsbaums am Unteren Markt in Würzburg Die Weihnachtszeit beginnt. In Würzburg und Schweinfurt wurden heute die ersten Weihnachtsbäume aufgestellt. Für eine gute weihnachtliche Stimmung ist der perfekte Christbaum wichtig. Vor allem nachdem es in Würzburg im letzten Jahr viel negative Kritik aus der Bevölkerung, für die Auswahl des Baumes, gab. Hofft man dieses Jahr auf einen schöneren Baum. 1,1 Tonnen schwer