Do., 12.09.2024 , 17:46 Uhr

21. Straßenmusikfestival in Würzburg – Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt verwandeln Innenstadt in Freiluftbühne

Das wohl größte Straßenmusikfestival in Europa hat am Wochenende die Würzburger Innenstadt wieder in eine riesige Freiluftbühne verwandelt. Ganze 71 Acts mit über 300 Künstlerinnen und Künstler aus siebzehn verschiedenen Nationen begeisterten drei Tage lang die Zuschauerinnen und Zuschauer. Und wir blicken noch einmal zurück auf das bunte Treiben!

Akrobatik Applaus Clownerie Comedy Europa Festival Freiluftbühne Innenstadt Künstler Magie Musik Stramu Straßenkunst Straßenmusik Theater weltweit Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2025 04:58 Min Von A wie in Mighty Oaks bis Z wie in Razzzelbande – Das verspricht der Würzburger Hafensommer 2025 So langsam startet sie: die Festivalsaison. Und auch in Würzburg wird es wieder zahlreiche Events geben – eines davon: der Hafensommer. Die schwimmende Bühne in der beeindruckenden Industriekulisse am Alten Hafen neben dem Kulturspeicher hat schon so manchen internationalen Star nach Würzburg gelockt. Das hochkarätige Kulturfestival präsentiert seit 2007 jedes Jahr über zwei Wochen lang 26.05.2025 04:45 Min Töne der Verbundenheit – Das Mozartfest eröffnet im Zeichen der Freundschaft Ein Sommer ohne Mozart, das ist in Würzburg kaum denkbar. Denn die barocke Residenzstadt ist das Zuhause des größten Mozartfestivals Deutschlands. Mit einer feierlichen Eröffnung hat das traditionsreiche Klassikfest am vergangenen Freitag wieder begonnen – mit zahlreichen klassischen Werken, die aber immer auch im Dialog mit der Gegenwart stehen. „Aber durch Töne: Freund Mozart“ Wenn 09.04.2025 04:51 Min Bummel über das Frühjahrsvolksfest - Was in diesem Jahr auf dem Festgelände geboten ist Was geht in diesem Jahr auf dem Würzburger Frühjahrsvolksfest? Reporter Jakob Scheckeler schlendert einmal über das Festgelände und erlebt dabei allerlei – sogar als Ansager bei der Höllenmaschine „Predator“ darf er sich einmal versuchen. Wer dann noch nicht genug vom Volksfest auf dem Talaveragelände hat, kommt entweder selbst vorbei oder schaut einmal in den Beitrag 14.03.2025 06:10 Min Bombennacht des 16. März 1945 – Mozartfest zeigt „Hell ist die Nacht“ für Schulklassen Die  Zerstörung Würzburgs durch den Bombenangriff vom 16. März 1945 jährt sich 2025 zum 80. Mal. Die Berichte der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen gehören zum kollektiven Gedächtnis der Stadt und bilden einen zentralen Teil der Erinnerungskultur in Würzburg. „Hell ist die Nacht“ – Erinnerungskultur für die junge Generation erfahrbar machen Damit die Ereignisse rund um den