Di., 22.02.2022 , 17:53 Uhr

22.02.2022 – Ein Anagramm der Liebe?

Was lange währt, wird endlich gut

Verliebt, verlobt, verheiratet – und meistens auch lange vorgeplant. Vor allem wenn es nicht nur ein besonderer, sondern ein GANZ besonderer Tag werden soll, wie heute am 22. Februar 2022. Einen Termin für dieses Schnapsdatum zu bekommen war sicher nicht so einfach. In Würzburg haben es ganze acht Paare geschafft. Unter ihnen auch René Maxeiner und seine frischgebackene Ehefrau Claudia, seit heute mit Nachnamen Heinrich-Maxeiner. Das Paar ist seit 14 Jahren zusammen, 13 Jahre davon verlobt.

Vorwärts und rückwärts gleich

René und Claudia leben eben nach dem Motto, was lange währt, wird endlich gut. Dabei schätzen Sie am anderen doch vor allem die Spontanität. Wir geben zu, eine spontane Trauung am 22.02.2022 wäre wahrscheinlich wirklich etwas viel verlangt. Aber warum denn unbedingt der 22. Februar? Ganz klar, sagt Claudia, man kann das Datum von vorne und hinten gleich lesen – ein Anagramm eben. Außerdem mögen die beiden die Zahl 2 besonders gerne, im Februar ist es noch nicht so heiß und ganz klar – man kann sich das Datum gut merken, da gibt es keine Ausreden mehr den Hochzeitstag zu vergessen, so das frisch gebackene Ehepaar.

22.02.2022 Anagramm Datum Ehe Heirat Hochzeit Liebe Standesamt

Das könnte Dich auch interessieren

29.09.2025 04:09 Min Nach vier Jahren Pause - Die Mainfranken-Messe ist wieder zurück Vier Jahre lang war Pause – nun ist sie wieder zurück: die Mainfranken-Messe in Würzburg. Das letzte Mal fand sie 2021 auf den Mainwiesen statt – wegen eines Verlustgeschäfts in Corona-Zeiten hatte sich der damalige Organisator zurückgezogen. Mit neuer Organisation und neuem Veranstaltungsort, dem benachbarten Talavera-Gelände, ging es jetzt also wieder los. Wir waren beim 29.09.2025 01:14 Min 35. Kulturherbst gestartet – Veranstaltungsreihe im Landkreis Würzburg Der Kulturherbst im Landkreis Würzburg findet zum 35. Mal statt und bietet eine Vielzahl an kulturellen Angeboten. 29.09.2025 01:19 Min Junggesellinnenabschied endet mit Unfall – Sieben Verletzte und rund 100.000 Euro Schaden in Aschaffenburg Ein Junggesellinnenabschied endete am Samstagabend in Aschaffenburg mit einem schweren Verkehrsunfall. Kurz nach 22:15 Uhr wollte die 23-jährige Fahrerin eines Kleintransporters von der Cranachstraße kommend den Bessenbacher Weg in Richtung Gentilstraße überqueren. In dem Transporter saßen insgesamt sieben Frauen, die nach einem Junggesellinnenabschied auf dem Weg zu ihrem Hotel waren. Nach ersten Erkenntnissen übersah die 29.09.2025 01:35 Min Erste Blaulichtmeile begeistert Aschaffenburg - Über 5.000 Gäste bei Premiere zwischen Stadthalle und Schloss Voller Erfolg für die Premiere der Aschaffenburger Blaulichtmeile: Mehr als 5.000 Besucherinnen und Besucher nutzten am Sonntag die Gelegenheit die Arbeit von Feuerwehr, Polizei, THW, BRK, Maltesern, Reservisten und Stadtverwaltung hautnah zu erleben. Zwischen Stadthalle und Schloss präsentierten die Organisationen ihre Fahrzeuge, Technik und Einsatzmöglichkeiten. Besonders großes Interesse weckten auch die gemeinsamen Schauübungen – etwa