Di., 23.01.2024 , 15:57 Uhr

23-Jähriger schlägt massiv auf Polizisten ein – Beamter schießt Angreifer ins Bein

Ochsenfurt im Landkreis Würzburg am Samstagabend. Polizeibeamte suchen mit einem Metalldetektor nach Beweismitteln – unter anderem einer Patronenhülse. Wenige Stunden zuvor war es im Stadtgebiet zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch gekommen. Vorausgegangen war eine polizeiliche Kontrolle in der Brunnenstraße, der ein 23-Jähriger unterzogen werden sollte. Hierbei rannte der junge Mann plötzlich weg und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Ein Polizist nahm die Verfolgung auf und konnte ihn nach kurzer Zeit einholen. Wie die Polizei mitteilte, kam es dabei zu einer körperlichen Auseinandersetzung und einem massiven Angriff gegen den Polizeibeamten.

Tatverdächtigter  kam nach auch kurzfristig in Besitz der Waffe

Dabei löste  sich auch ein Schuss. Hierbei wurde niemand verletzt. Im weiteren Verlauf schoss der Polizeibeamte dem Angreifer mit einem gezielten Schuss ins Bein. Der 23-Jährige konnte vor Ort festgenommen werden und wurde nach medizinischer Erstversorgung zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Tatverdächtige erlitt hierbei eine nicht lebensgefährliche Beinverletzung und muss stationär behandelt werden.

23-Jährige konnte vor Ort festgenommen werden

Er wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Er erlitt eine nicht lebensgefährliche Beinverletzung. Der Polizeibeamte trug durch den Angriff erhebliche Verletzungen am Kopf davon und wurde ebenfalls in eine Klinik eingeliefert. Die Polizei sperrte den Tatort weiträumig ab. Die Kriminalpolizei Würzburg übernahm die ersten Ermittlungen. Aufgrund der Art des Angriffs und der brutalen Vorgehensweise ermittelt die Staatsanwaltschaft Würzburg derzeit wegen eines versuchten Tötungsdelikts gegen den 23-jährigen Tatverdächtigen. Nach Abschluss der medizinischen Behandlung wird er dann in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Der Grund für die Flucht vor der Polizei und den Angriff auf den Polizeibeamten dürfte nach derzeitigen Kenntnissen ein bestehender Haftbefehl und eine fehlende Fahrerlaubnis sein. Wie nach dem Einsatz von polizeilichen Schusswaffen üblich, übernimmt das Bayerische Landeskriminalamt die weiteren Ermittlungen zur Überprüfung der Rechtmäßigkeit des Schusswaffengebrauchs.

Beamter Flucht Gebrauch einer Dienstwaffe Kopfverletzung Ochsenfurt Polizei Schuss versuchter Tötungsdelikts

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 00:47 Min Erneute Geldautomatensprengung in Stadtlauringen – Täter flüchten unerkannt In Stadtlauringen im Landkreis Schweinfurt war am frühen Sonntagmorgen gegen 4 Uhr ein lauter Knall zu hören. Der Grund: Mindestens drei Unbekannte haben einen Geldautomat in der VR-Bank Filiale in der Beckenstraße gesprengt. Im Anschluss flüchteten die Täter mit einem dunklen BMW in südöstliche Richtung. Durch die Sprengung wurde der Innenraum der Filiale erheblich beschädigt, 22.05.2025 00:39 Min Geldautomatensprengung in Fladungen – Täter auf der Flucht In der Nacht auf Donnerstag wurden die Einwohner in Fladungen von einem lauten Knall geweckt. Drei bis vier Unbekannte hatten sich an einem Geldautomaten in der Bahnhofstraße zu schaffen gemacht und diesen um 3:17 Uhr gesprengt. Bei der Explosion wurde niemand verletzt, allerdings wurde das Gebäude, in dem sich der Automat befand stark beschädigt. Die 26.02.2025 01:00 Min Frontalzusammenstoß in Ochsenfurt – 44-jähriger schwer verletzt Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am gestrigen Dienstag in Ochsenfurt. Ein 44-jähriger Autofahrer krachte frontal in einen entgegen kommenden Lastwagen – er wurde schwer verletzt, ist aber außer Lebensgefahr. Der Fahrer des LKWs kam mit leichten Verletzungen davon. Gegen 15:20 geriet der PKW-Fahrer auf der Südtangente zwischen Marktbreiter Straße und Bärentalsiedlung aus noch ungeklärten 14.02.2025 00:50 Min Messerangriff in Ochsenfurt – 32-Jähriger in Untersuchungshaft In Ochsenfurt ist es am Donnerstagabend zu einer schweren Auseinandersetzung gekommen. Drei Männer wurden dabei mit einem Messer verletzt. Ein 45-Jähriger erlitt schwere Stichverletzungen, schwebt aber nicht in Lebensgefahr. Ein 22-Jähriger wurde leicht verletzt und konnte das Krankenhaus bereits wieder verlassen. Nach ersten Ermittlungen gerieten die Männer aus noch ungeklärten Gründen vor einem Wohnhaus in