Do., 15.12.2022 , 17:47 Uhr

25 Jahre Johanniter Weihnachtstrucker – Jedes Päckchen ein Zeichen der Hoffnung

Jedes Päckchen ein Zeichen der Hoffnung – unter diesem Motto steht die langjährige Hilfsaktion Johanniter-Weihnachtstrucker. Bereits seit 1993 packen Tausende Kinder und Erwachsene ein Hilfspaket für Bedürftige Menschen in Osteuropa –in diesem Jahr wiederholt sich die Aktion bereits zum 25. Mal.

Die Zeit der Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft

Weihnachten naht – Und damit liegt neben Plätzchen- und Glühweinduft auch Liebe, Hilfsbereitschaft, Dankbarkeit und Mitgefühl in der Luft. Denn was hier vermutlich für viele die schönste Zeit im Jahr ist, ist für hilfsbedürftige Kinder, Familien, Senioren und Menschen mit Behinderungen in Osteuropa kein Anlass zum Feiern. Neben der eisigen Kälte fehlt es oft auch am Notwendigsten. Und hier wollen die Johanniter Weihnachtstrucker ansetzen und helfen.

„Wir wollen mit dieser Aktion Hoffnung geben. Wir wollen ein Licht sein, auch gerade jetzt wieder in der dunklen Winterzeit. Aber generell durch die Aktion wollen wir den Menschen, die dort notleidend sind, einfach mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln weiter helfen.“, erklärt David Hettiger, Dienststellenleiter der Johanniter in Miltenberg.

Grundnahrungsmittel, Hygieneartikel und Kinder-Spielzeug

Alle Johanniter-Landesverbände unterstützen die Organisation der Weihnachtstrucker-Aktion in diesem Jahr. Von Norden bis Süden sammeln insbesondere Kinder aus Kitas und Schulen Pakete, um hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen. Anhand einer vorgegeben Packliste können die Hilfspakete zusammengestellt werden. Benötigt werden Grundnahrungsmittel wie Zucker, Mehl, Nudeln und Reis, neben Hygieneartikeln steht auch ein Malbuch für Kinder auf der Liste.

Die Pakete werden an wirtschaftlich schwache Familien, Schul- und Kindergartenkinder, Menschen mit Behinderung und andere Bedürftige in Rumänien, Bulgarien, Albanien und auch in der Ukraine überreicht. Doch nicht nur mit Päckchen unterstützen die Aktion, auch mit Spenden kann den Weihnachtstruckern unter die Arme gegriffen und der Transport der Pakete oder die Koordination des Projektes unterstützt werden. Mehr Informationen dazu gibt es auf der Internetseite der Johanniter.

Bedürftige Hilfsbereitschaft Hilfspäckchen Hygieneartikel Johanniter Nächstenliebe Nahrungsmittel Osteuropa Weihnachten Weihnachtstrucker Weihnachtstrucker-Aktion

Das könnte Dich auch interessieren

02.01.2025 03:50 Min Brände und Unfälle - Der Überblick zu den letzten Tagen An den Weihnachtsfeiertagen und zwischen den Jahren ist Zeit für Besinnlichkeit und Ruhe. Trotzdem kommt es vor allem in diesen Tagen immer wieder zu Bränden und Unfällen. Kurios dieses Mal: Besonders Scheunen haben es ordentlich abbekommen. Scheune steht in Brand Am Nachmittag des ersten Weihnachtsfeiertages kam es in einer Scheune im Ortskern des Gemeindeteils Gaurettersheim 20.12.2024 00:49 Min Umfrage in Schweinfurt - habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke? So kurz vor dem heiligen Abend waren wir mal in der Schweinfurter Innenstadt unterwegs und haben uns erkundigt wie der aktuelle Stand bei den Schweinfurtern zum Thema Weihnachtsgeschenke ist. 20.12.2024 05:56 Min Wie läuft das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel? - Gespräch mit Volker Wedde vom Bayerischen Handelsverband Der eine kauft seine Weihnachtsgeschenke schon Monate im Voraus – der andere erledigt seine Einkäufe kurz vor knapp. Egal welche Variante sie wählen – kurz vor Heiligabend ist in den Innenstädten auf jeden Fall viel los. Da müsste das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel doch eigentlich boomen, oder? Wir haben mal beim Handelsverband nachgefragt. 06.12.2024 03:28 Min Bundesweite Nikolausaktion der Höhenretter der Feuerwehren – Nikoläuse bringen Geschenke in die Kinderkliniken Würzburg und Aschaffenburg In ganz Deutschland fanden heute Nikolausaktionen der besonderen Art statt. Die Höhenretter der Feuerwehren besuchten Krankenhäuser und sorgten dabei für strahlende Kinderaugen. Insgesamt waren 57 Einsatzteams unterwegs. Unter anderem auch in Würzburg und Aschaffenburg. Und da waren wir natürlich für Sie dabei! Nikoläuse an der Missiokinderklinik Weißer Bart und dicker Bauch. Kein Zweifel, da steht