Di., 21.02.2023 , 15:16 Uhr

36. Würzburger Tuntenball – Vorhang auf für Diversität

Kostüme basteln, stundenlang im Bad stehen, ganz und gar in eine andere Rolle schlüpfen – nur wenige Faschingsnarren stecken so viel Energie in ihre Verkleidung. Nicht so die Besucherinnen und Besucher des Würzburger Tuntenballs. Denn einmal im Jahr wird das Theater Chambinzky zur Bühne der Diversität. Der Tuntenball lädt ein, in eine fremde Welt der Extravaganz.

Lack & Leder, Lippenstift, legendäre Auftritte

Der Tuntenball im Theater Chambinzky genießt seit vielen Jahren KultstatuKo und gehört zu Würzburg wie die Festung Marienberg. Nicht verwunderlich, dass die Eintrittskarten heiß begehrt sind, denn die Besucherinnen und Besucher erwartet nicht weniger als eine ausschweifende Party und berauschende Kostüme. Schon beim Betreten des Foyers werden die Gäste von einer aufgeheizten Stimmung und neugierigen Blicken empfangen. Sie betreten eine andere Welt, in der der Alltag draußen bleibt und ein unvergesslicher Abend, der alle Sinne inspiriert, beginnen kann. Dort gilt nur eine Regel: Alle sind gleich und Alles ist erlaubt! Niemand wird hier wahrscheinlich auf die Schnelle erkennen, ob die Person neben einem eine Frau oder ein Mann ist – denn in dieser Nacht schlüpfen alle in eine andere Rolle.

Freie Entfaltung für alle

Zwei Jahre lang musste das Event coronabedingt verschoben werden, am Samstag, war es dann endlich wieder so weit: Die legendäre Kultparty ging in die 36. Runde und bescherte den Besucherinnen und Besuchern eine unvergessliche Nacht in der die Farbenvielfalt unserer Gesellschaft, Toleranz und gegenseitiger Respekt gefeiert wurden. Dementsprechend gab es beim Tuntenball wie immer auch bei der Outfit-Wahl keine Grenzen. Wer sich gut genug verkleidet, hatte sogar die Chance auf einen Preis bei der Kostümpreisverleihung. Es wurde also ganz schön heiß! Mit Musik von Mitbegründer DJ Flori tanzen die Besucherinnen und Besucher durch die Nacht und feierten das Leben. Hinter dem schrillem Theater steckte aber auch eine wichtige Botschaft: Die Gleichberechtigung soll sich nicht nur auf den Tuntenball beschränken.

Diversität Dragqueen Extravaganz Kostümpreisverleihung Kultevent Lack und Leder legendär Queer sexy Spaß Theater Chambinzky Tradition Tuntenball Würzburger Tuntenball

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 03:31 Min Zwei Tage „Urlaub in Schweinfurt“ – Stadtfest zieht rund 75.000 Besucher an In der Stadt Schweinfurt herrschen aktuell herausfordernde Zeiten. Die ansässige Industrie ist vom Stellenabbau bedroht, der Stadtverwaltung fehlt Geld für viele Projekte und auch sportlich könnte es beim 1. FC Schweinfurt 05 deutlich besser laufen. Bei so vielen negativen Dingen ist es doch schön, wenn es Events wie das Stadtfest gibt, die einfach mal eine 16.10.2025 02:42 Min Mantelsonntag 2025 - „Einkaufen in entspannter Atmosphäre“ in Würzburg Fast ein Tausend Jahre gibt es ihn nun und in zehn Tagen ist es wieder so weit: Der Mantelsonntag steht vor der Tür. Ein Tag, an dem Tradition, Shopping-Lust und Spaß aufeinandertreffen und sich verbünden. Von 13 bis 18 Uhr gibt es dann wieder die Möglichkeit, sich etwas zu gönnen, auszuprobieren oder den Tag einfach 16.09.2025 03:16 Min Drei lange Jahre Pause – Mainfranken Messe steht wieder in den Startlöchern Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder so weit: Die Mainfranken Messe öffnet vom 27. September bis 5. Oktober 2025 auf der Talavera ihre Pforten. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen – von Bauen und Wohnen über Kulinarik bis hin zu Unterhaltung und vielem mehr. Insgesamt warten 365 Aussteller in 08.09.2025 03:47 Min Hopfen, Herzblut und Heimat – Gemeinschaftsgefühl beim traditionellen Hopfenzupfen in Ochsenfurt Wenn es in Ochsenfurt nach frischem Hopfen duftet, ist es wieder soweit: Die Kauzen Bräu lädt zum traditionellen Hopfenzupfen ein. Ein Fest, bei dem nicht nur die kleinen grünen Dolden im Mittelpunkt stehen, sondern vor allem Teamgeist, Freude am Miteinander – und ein bisschen Wettkampf. Tradition und Braukunst Beim Hopfenzupfen im Hopfengarten der Kauzen Bräu