Wein gehört zu Würzburg wie der der Deckel auf den Topf. Und wo lässt sich ein guter fränkischer Tropfen besser genießen als an einem lauen Abend in geselliger Runde? Umso schöner, dass das Würzburger Weindorf nach zwei Jahren der coronabedingten Zwangspause wieder stattfinden kann. Von Weinliebhaber sehnlichst erwartet, wurde die Weinfestsaison in Würzburg damit am Mittwoch offiziell eingeläutet.
Lasset das Schöppeln beginnen! – Am Mittwoch wurde das Würzburger Weindorf erstmals nach der Coronapause wieder eröffnet und geht damit in die 36. Runde. Mit rund 100 Weinen, die mit Liebe und Handwerkskunst von regionalen Winzern kommen, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Nicht umsonst zieht das Kultevent jedes Jahr aufs Neue über 100.000 Besucher an – egal ob waschechte Würzburger, Unterfranken oder von weit her. Und auch für die Veranstalter ist es dieses Jahr etwas ganz besonderes.
Das Weinfest findet wie gewohnt auf dem Oberen und Unteren Marktplatz statt. Hier versammeln sich Würzburger Gastronomen, Hoteliers, Bäcker und Metzger, die in Zusammenarbeit mit fränkischen Winzern für besondere kulinarische Erlebnisse sorgen. Auf den knapp 5.000 Sitzplätze, verteilt auf 40 urige Lauben kann täglich ab 11 Uhr geschöppelt und geschlemmt werden. Das letzte Glas wird dann um 23:30 Uhr ausgeschenkt. Nach gut zwei Wochen endet das Weindorf dann am Pfingstmontag.