Fr., 27.05.2022 , 14:58 Uhr

36. Würzburger Weindorf – Endlich wieder schöppeln und schlemmen

36. Würzburger Weindorf

Wein gehört zu Würzburg wie der der Deckel auf den Topf. Und wo lässt sich ein guter fränkischer Tropfen besser genießen als an einem lauen Abend in geselliger Runde? Umso schöner, dass das Würzburger Weindorf nach zwei Jahren der coronabedingten Zwangspause wieder stattfinden kann. Von Weinliebhaber sehnlichst erwartet, wurde die Weinfestsaison in Würzburg damit am Mittwoch offiziell eingeläutet.

schöppeln und schlemmen in Würzburg

Lasset das Schöppeln beginnen! – Am Mittwoch wurde das Würzburger Weindorf erstmals nach der Coronapause wieder eröffnet und geht damit in die 36. Runde. Mit rund 100 Weinen, die mit Liebe und Handwerkskunst von regionalen Winzern kommen, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Nicht umsonst zieht das Kultevent jedes Jahr aufs Neue über 100.000 Besucher an – egal ob waschechte Würzburger, Unterfranken oder von weit her. Und auch für die Veranstalter ist es dieses Jahr etwas ganz besonderes.

Das Weinfest in Unterfranken

Das Weinfest findet wie gewohnt auf dem Oberen und Unteren Marktplatz statt. Hier versammeln sich Würzburger Gastronomen, Hoteliers, Bäcker und Metzger, die in Zusammenarbeit mit fränkischen Winzern für besondere kulinarische Erlebnisse sorgen. Auf den knapp 5.000 Sitzplätze, verteilt auf 40 urige Lauben kann täglich ab 11 Uhr geschöppelt und geschlemmt werden. Das letzte Glas wird dann um 23:30 Uhr ausgeschenkt. Nach gut zwei Wochen endet das Weindorf dann am Pfingstmontag.

Gastronome Marktplatz Wein Weindorf Weinliebhaber Winzer Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 02:28 Min Würzburger Weinparade 2025 steht kurz bevor – Regionale Tropfen, kulinarische Schmankerl und ein vielfältiges Programm Es ist eines der Highlights im Würzburger Veranstaltungskalender: die Weinparade. Jahr für Jahr verwandelt sie den Marktplatz in ein großes Open-Air-Weinlokal – mit regionalen Tropfen, kulinarischen Schmankerln und einem bunten Programm. Startschuss mitten in der Innenstadt Ab morgen heißt es wieder: Auftakt zur Würzburger Weinparade mitten in der Innenstadt. Der Aufbau läuft auf Hochtouren, doch 12.08.2025 03:36 Min Wein, Weitblick und Wertschätzung – Fränkische Ökowinzer zeigen ihre Vielfalt auf der Vogelsburg Unterfranken ist unbestritten die Weinanbauregion in Bayern. Kein Wunder: Das Zusammenspiel aus dem fränkischen Trias – Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper – und einem fast schon mediterranen Klima schafft beste Voraussetzungen für den Weinbau. Wie sich das im Glas widerspiegelt, konnten Besucherinnen und Besucher am Sonntag hoch über der Mainschleife bei Volkach erleben – bei der 27.05.2025 02:52 Min Würzburger Weindorf 2025 - Genuss, Geselligkeit und fränkische Tradition Wenn die Weindorf-Wirte beginnen, auf dem Marktplatz ihre Hütten aufzustellen, wissen die Würzburgerinnen und Würzburger: Der Sommer ist nicht mehr weit. Und auch die Touris freuen sich über das erste Weinfest im Kalender, denn viele ehemalige Würzburgerinnen und Würzburger nutzen das Fest, um ihrer Heimat- oder Studienstadt einen Besuch abzustatten. Was dieses Jahr geboten ist, 20.05.2025 03:30 Min Werbung für den Fränkischen Wein – Der neue Bezirkstagspräsidentenwein kommt aus Escherndorf Über die Grenzen der Region hinaus genießt der Frankenwein eine hohe Wertschätzung. So gilt etwa der charakteristische Bocksbeutel seit mehr als 250 Jahren als Merkmal für Qualitäts-Wein. Ein ganz besonderer Tropfen wurde vergangene Woche in Escherndorf im Kreis Kitzingen präsentiert. Doch aufgepasst: Der Wein ist dem Bezirkstagspräsidenten vorbehalten. Werbung für den Frankenwein Bei bester Laune