Mo., 28.04.2025 , 17:15 Uhr

485.000 Euro für Betroffene der Messerattacke im Park Schöntal – Aschaffenburgs Oberbürgermeister Jürgen Herzing dankt Spenderinnen und Spendern

Die Messerattacke am 22. Januar im Park Schöntal hat viele Menschen in Aschaffenburg und weit darüber hinaus bestürzt und fassungslos gemacht. In den vergangenen Wochen sind rund 485.000 Euro an Spenden für die Opfer auf die Spendenkonten der Stadtverwaltung und der spendensammelnden Organisationen eingegangen. Auch wenn Geld keine Wunden heilt und erst recht nicht den Verlust eines Menschen aufwiegt, so könnten die Spendengelder doch helfen, zumindest einige Alltagssorgen zu lindern, so Oberbürgermeister Jürgen Herzing in einem offenen Brief, in dem er sich bei allen Spenderinnen und Spendern bedankt. Die Stadtverwaltung habe gemeinsam mit den Organisationen die Spendengelder unter allen Betroffenen aufgeteilt. Eine Zuwendung haben die Familien der Getöteten und Verletzten erhalten. Außerdem die Helferinnen, Helfer und Erzieherinnen, die direkt am Tatort waren sowie die Menschen, die den Täter verfolgt haben und die Familien derjenigen Kinder, die die Tat mit ansehen mussten.

485000 Euro Betroffene Eltern Erzieherinnen Familien Helfer Jürgen Herzing Kinder Messerattacke Oberbürgermeister Opfer Park Schöntal Spenden

Das könnte Dich auch interessieren

26.09.2025 01:04 Min Sollen Kinder an Stühlen festgeklebt haben - Ermittlungen gegen Erzieherinnen aus Sommerkahl Wegen des Verdachts auf Körperverletzung und Freiheitsberaubung ermittelt die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg gegen zwei Erzieherinnen des Kindergartens St. Josef in Sommerkahl. Konkret wird den Frauen vorgeworfen, dass sie zwischen Februar und März 2025 mehrere Kinder mit Klebeband an Stühlen fixiert hätten, um sie zum Stillsitzen zu zwingen. Darüber hinaus sollen die Beschuldigten anderen Kindern mit Ärger 23.01.2025 04:12 Min Nach dem Schrecken in Aschaffenburg - Kranzniederlegung am Tatort, Tatverdächtiger vorerst in psychiatrischem Krankenhaus Am Tag nach der Messerattacke im Aschaffenburger Schöntal-Park ist inzwischen mehr über den Tathergang bekannt. Der Angriff des Täters galt einer Kindergarten-Gruppe – er tötete einen zweijährigen Junge und einen 41-jährigen Passanten der offenbar Zivilcourage bewies und helfen wollte. Ein Tag nach der Tat steht die Stadt unter Schock und trauert um die Opfer. Herzing 20.10.2025 01:00 Min Vorträge rund um das Auge – „Woche des Sehens“ klärt über Augenkrankheiten auf Im Rahmen der 24. „Woche des Sehens“ fanden im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt erneut diverse Vorträge rund um das Thema Augengesundheit statt. Im Zentrum des Programms standen am Wochenende die drei am weitesten verbreiteten Augenkrankheiten Grauer Star, Grüner Star und Altersbedingte Makuladegeneration. Gegenstand der Vorträge waren neben einer Erklärung der Krankheiten auch Behandlungsmethoden und Aufklärung 05.05.2025 03:46 Min DAHW Kinderfest in Würzburg – Globale Gerechtigkeit und Gesundheit im Fokus 1957 als Leprahilfswerk in Würzburg gegründet, ist die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe, kurz DAHW heute Experte im Kampf gegen armutsbedingte und vernachlässigte Krankheiten. Auch auf dem Kinderfest in Würzburg ist das Ziel daher eindeutig: Jung und Alt sollen sich mehr mit globaler Gerechtigkeit auseinandersetzen. Und dafür gab es am Sonntag auch das ein oder andere Highlight.