Anlässlich des 500. Jubiläums der Bauernkriege präsentiert das Museum im Kulturspeicher in Würzburg eine umfangreiche Ausstellung, die nicht nur die Darstellung des Bauernkrieges, sondern auch des Bauernstandes in den Wildkünsten vom Impressionismus bis in die Gegenwartskunst zeigt. Die Ausstellung zeigt, wie sich Kunstschaffende seit dem 19. Jahrhundert mit dem Bauernkrieg beschäftigt haben und welche Fragen von Menschenwürde und Gleichberechtigung im Fokus stehen. Zu sehen sind Werke aus über 200 Jahren, darunter das Gemälde ‚Hans Wilhelm Seibert zum Deutschen Bauernkrieg‘ aus der klassischen Moderne.