Di., 22.04.2025 , 17:13 Uhr

500 Jahre Bauernkrieg - Eine Ausstellung über Protest, Aufruhr und Gerechtigkeit

Anlässlich des 500. Jubiläums der Bauernkriege präsentiert das Museum im Kulturspeicher in Würzburg eine umfangreiche Ausstellung, die nicht nur die Darstellung des Bauernkrieges, sondern auch des Bauernstandes in den Wildkünsten vom Impressionismus bis in die Gegenwartskunst zeigt. Die Ausstellung zeigt, wie sich Kunstschaffende seit dem 19. Jahrhundert mit dem Bauernkrieg beschäftigt haben und welche Fragen von Menschenwürde und Gleichberechtigung im Fokus stehen. Zu sehen sind Werke aus über 200 Jahren, darunter das Gemälde ‚Hans Wilhelm Seibert zum Deutschen Bauernkrieg‘ aus der klassischen Moderne.

Bauernkrieg Gerechtigkeit Geschichte Kunst Protest Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

30.05.2025 00:56 Min Africa Festival eröffnet – Afrikanische Kultur hautnah erleben Auf der Talavera in Würzburg hat das 36. Internationale Africa Festival eröffnet – Europas größtes Festival für afrikanische Musik und Kultur. Noch bis einschließlich 1. Juni erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit 17 Bands und Musikgruppen aus verschiedenen Ländern Afrikas. Über 60 Stände bieten auf dem großen Basar Kunsthandwerk, Mode und kulinarische Spezialitäten vom 05.05.2025 03:42 Min Würzburg zieht an einem Strang – Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Häufig müssen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag Benachteiligungen erfahren – das können etwa diverse Barrieren im Stadtbild sein oder aber auch die direkte Diskriminierung durch Mitmenschen. Die „Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland“ wollte das nicht einfach weiter hinnehmen und rief bereits 1992 den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ins Leben. Jährlich 22.04.2025 03:24 Min „Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg“ - Der Ostermarsch in Würzburg Das diesjährige Osterfest ist wieder vorüber – Neben der Osternestsuche oder dem Essen mit der Familie stand am Wochenende aber auch wie gewohnt Politisches auf dem Plan. Den Frieden auf der Welt im Fokus fand unter Anderem in Würzburg traditionell der Ostermarsch statt. Spaltung in der Gesellschaft Mehr Diplomatie anstelle von Aufrüstung: Diese Forderung wurde 15.04.2025 04:17 Min 1525 - Franken fordert Freiheit*en - Sonderausstellung im Museum für Franken Aufstehen gegen Ungerechtigkeiten Das Museum für Franken lädt ein zu einer kleinen Reise in das Jahr 1525. Eine bewegte Zeit in Würzburg, befand sich die Region – wie viele andere auch – doch in Aufruhr. Menschen der unteren Schichten versammelten sich, um sich gemeinsam gegen soziale und wirtschaftliche Ungerechtigkeiten gewaltsam zu erheben. In der Sonderausstellung