Di., 21.10.2025 , 17:15 Uhr

55. Würzburger Chormusiktage – Über 1.000 Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Region

Auch in diesem Jahr versammelten sich bei den 55. Würzburger Chormusiktagen wieder zahlreiche Chöre aus der ganzen Region, um in der Marienkapelle und weiteren Spielorten ein vielfältiges Programm zu präsentieren – offen für alle, die Freude am Gesang und an gemeinschaftlichem Musizieren haben.

Ein Fest der Stimmen in der Marienkapelle

Wenn in der Marienkapelle solch himmelhochjauchzende Töne erklingen, dann konnte das am vergangenen Wochenende nur eines bedeuten: Die Würzburger Chormusiktage sind wieder in die heiligen Hallen eingezogen – und das bereits seit über fünf Jahrzehnten.

„Die Chormusiktage sind eine Traditionsveranstaltung in Würzburg. Dieses Jahr zum 55. Mal und sollen alle Chöre aus der Region zusammenbringen, um hier aufführen zu können und ein großes Publikum anzuziehen.“
– Rolf Schlegelmilch, Organisationsmitglied der Würzburger Chormusiktage

Offene Bühne für Chöre aus der ganzen Region

Beim Meet & Sing am Samstag war die historische Kapelle im Herzen Würzburgs bis auf den letzten Platz gefüllt.

„Die Chöre können sich einfach anmelden, jeder darf hier singen und bringt sein eigenes Programm mit. Kurze Slots von 20 Minuten – da kann man vier, fünf Lieder unterbringen und sich auf diese Weise präsentieren. So bekommt auch ein Chor die Chance, der sonst nie vor großem Publikum singen würde.“
– Rolf Schlegelmilch

Vielfalt und Gemeinschaft im Mittelpunkt

Ob aus Theilheim, Mainsondheim oder anderen Orten der Region – über 1.000 Sängerinnen und Sänger kamen zu den Chormusiktagen. Seit 2019 werden sie vom Sängerkreis Würzburg organisiert – mit einem klaren Ziel:

„Unser Bestreben ist, der Chorszene eine Plattform zu geben und ihre Vielfalt zu zeigen. Wir haben rund 140 Chöre in der Region Würzburg, die vor großem Publikum auftreten wollen. Darunter sind auch Chöre mit hervorragender Qualität – etwa der Frauenchor Thüngersheim, der auf nationaler Ebene singt.“
– Rolf Schlegelmilch

Drei Tage voller Musik und Emotion

Drei Tage lang stand Würzburg ganz im Zeichen des Chorgesangs – vom Eröffnungskonzert am Freitag bis zum stimmungsvollen Nachtkonzert am Samstag.

„Man kann sehr viel erleben, wie man am Programm sieht. Das geht los am Freitag, und heute – von 14 Uhr bis 21 Uhr – präsentieren wir hier Chöre, die abrocken und die Kirche beben lassen.“
– Rolf Schlegelmilch

Ein Klang, der nachhallt

Und wenn beim Erklingen von „Halleluja“ plötzlich himmlisches Licht durch die alten Kirchenfenster bricht, dann scheinen sogar die Engel neugierig zu lauschen. Kein Wunder also, dass die Würzburger Chormusiktage seit über 50 Jahren ein fester Termin im Kalender vieler Musikliebhaber sind – ein Fest der Stimmen, das berührt, verbindet und nachhallt.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Chöre Unterfranken Chormusik Chorveranstaltung Gemeinschaft Gesang Kirchenmusik Marienkapelle Würzburg Meet & Sing musikfestival Musikliebhaber Nachtkonzert regionale Kultur Rolf Schlegelmilch Sängerkreis Würzburg Würzburg Würzburger Chormusiktage

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2024 03:52 Min Würzburg singt - Würzburger Chormusiktage begeistern in der Marienkapelle Musik verbindet Menschen – und wenn dann viele Stimmen zusammenkommen, entsteht eine ganz besondere Energie, die alle mitreißt. Am Wochenende war das bei den Würzburger Chormusiktagen deutlich zu spüren. Hier haben Chöre aus der Region eindrucksvolle Klangwelten geschaffen und die Menschen begeistert. Traditionsveranstaltung findet zum 54. Mal statt Gebannt verfolgen Hunderte von Zuschauerinnen und Zuschauern 21.10.2025 03:30 Min Wasserversorgung auch in Zukunft gesichert – Neuer Hochbehälter in Kist eröffnet. In den vergangenen Jahren hat man sich vor allem am Ortsrand von Kist oftmals geärgert, wenn das Wasser nicht mit genug Druck aus den Leitungen kam. Doch das ist jetzt vorbei. Am heutigen Morgen wurde nämlich ein so genannter Hochbehälter eingeweiht, der die Wasserversorgung des Ortes auch in Zukunft sicherstellen soll: Endlich wieder voller Wasserdruck 17.10.2025 03:07 Min Ein großer Schritt in Richtung E-Mobilität – Kloeckner Metals erweitert E-LKW Flotte E-Autos sind ja oft noch verrufen aber für Unternehmen bietet E-Mobilität auch ein sehr großes Potential. Ein Unternehmen, welches genau das erkannt hat ist Kloeckner Metals. Sie sind nun einen weiteren Schritt weg vom klassischen Verbrenner gegangen. Elektronischer Zuwachs für LKW-Flotte Ein großer und imposanter Truck rollt auf das Gelände von Kloeckner Metals im Würzburger 15.10.2025 03:06 Min Die Suche nach dem Feinschliff ist gestartet – Welcher Künstler darf das Foyer des Mainfrankentheaters abrunden? Das Würzburger Mainfrankentheater ist ja leider immernoch für den anhaltenden Umbauprozess bekannt. Doch jetzt wurde ein Schritt getan, der bereits in Richtung Ende des Bauvorhabens schaut. Das fertige Foyer soll dann nämlich mit einem Kunstwerk abgerundet werden. Kunst im Foyer des Theaters Das Würzburger Mainfrankentheater befindet sich noch zu großen Teilen im Umbau. Doch auch