Im vergangenen November kündigte der Automobilzulieferer Schaeffler an, 4700 Stellen in Europa abbauen zu wollen. Am Standort in Schweinfurt ging der Betriebsrat von rund 700 Stellen aus, die gestrichen werden sollten, nun ist klar: 590 Arbeitsplätze sollen in der Kugellagerstadt wegfallen. Die betrifft vor allem Stellen in der Verwaltung sowie in den sogenannten indirekten Bereichen. Gleichzeitig teilte Schaeffler mit, die Produktion in Steinhagen in Nordrhein-Westphalen Ende 2026 einstellen und in Schweinfurt integrieren zu wollen. Das bedeutet, dass in Schweinfurt dadurch mehr als 100 neue Stellen geschaffen werden. Schaeffler erhofft sich durch diese Maßnahmen, die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes in Schweinfurt wieder zu stärken, insgesamt arbeiten dort etwa 5100 Menschen.