Fr., 03.06.2022 , 14:54 Uhr

60 Jahre Trabold Frischemärkte – Jubiläumsbetrag kommt einem Würzburger Verein zu Gute

kleine „Tante-Emma“:

Die älteren unter uns dürften sie noch kennen: die kleinen Tante-Emma-Läden, in denen Lebensmittel und weitere Artikel des täglichen Bedarfs angeboten wurden. Weil solche Läden oft von einer einzelnen älteren Frau betrieben wurde, bürgerte sich der Zusatz „Tante-Emma“ ein. Mit genauso einem Geschäft haben Horst und Helene Trabold vor vielen Jahrzehnten bei Würzburg begonnen.

Trabold Frischemärkte 60. Jubiläum

Aus einem kleinen Tante-Emma-Laden ist ein großes Unternehmen geworden. In diesem Jahr feiert die Kaufmanns-Familie Trabold aus Würzburg bereits ihr 60. Jubiläum. Angefangen hat alles 1962 mit einem beschaulichen, 50 Quadratmeter großen Geschäft im Würzburger Vorort Zell.

Stillstand ist Rückschritt

Unter dem Motto „Stillstand ist Rückschritt“ war es Horst Trabolds Bestreben sich immer weiter zu vergrößern. Das Unternehmen hat sich stetig weiterentwickelt und dabei immer wieder kleinere Märkte zu Gunsten von neuen und moderneren Märkten geschlossen. 1989 stieg die 2. Generation in den elterlichen Betrieb ein und hat ihn 2005 offiziell übernommen.

Spenden wegen 60. Jubiläum

Normalerweise gibt es für ein Jubiläum gewisse Leistungen seitens der Genossenschaft. Aus Verbundenheit zur Region lehnten die Trabolds dies jedoch ab und bevorzugten stattdessen eine Spende für einen lokalen Verein. Im Auftrag der Familie trat die Genossenschaft an den Würzburger Oberbürgermeister heran. Gemeinsam wurde ein Verein gefunden, der aktuell Unterstützung bedarf. 20.000 Euro gehen nun an den gemeinnützigen Verein „Sport & Tanz Club Beweg Dich e.V.“ aus Würzburg – genau die Summe, die für Erweiterungen und Renovierungen benötigt wird. Die Würzburger Kaufmanns-Familie ist über die Jahrzehnte fest mit ihrer Heimat verwachsen. Die Liebe zur Region wurde beim 60-jährigen Jubiläum auch durch die Veranlassung der Spende an den lokalen Verein nochmal deutlich unterstrichen.

60. Jubiläum EDEKA Frischemärkte Genossenschaft Spenden Stadt Würzburg Trabold Unterstützung

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 09:45 Min Im Gespräch mit der Tierhilfe Würzburg - ein Verein sagt dem Tierleid den Kampf an Ob Haustier oder Fundtier – Tierheime stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Warum das so ist und welche Rolle dabei auch private Initiativen spielen, um das Ganze abzufedern, dazu hat sich mein Kollege Patrick Müller mit einem engagierten Tierschützer aus Würzburg getroffen. 05.05.2025 03:46 Min DAHW Kinderfest in Würzburg – Globale Gerechtigkeit und Gesundheit im Fokus 1957 als Leprahilfswerk in Würzburg gegründet, ist die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe, kurz DAHW heute Experte im Kampf gegen armutsbedingte und vernachlässigte Krankheiten. Auch auf dem Kinderfest in Würzburg ist das Ziel daher eindeutig: Jung und Alt sollen sich mehr mit globaler Gerechtigkeit auseinandersetzen. Und dafür gab es am Sonntag auch das ein oder andere Highlight. 10.03.2025 01:06 Min Fördervereine für Bürgerspital Wertheim - Gemeinden dürfen unterstützen Mehrere Gemeinden im Landkreis Main-Spessart dürfen jetzt doch das Bürgerspital Wertheim, die ehemalige Rotkreuzklinik, finanziell unterstützen. Allerdings muss dies mittels eines Fördervereins über freiwillige Spenden erfolgen, das geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamts Main-Spessart hervor. Schon seit längerem suchen Wertheims bayerische Nachbargemeinden wie zum Beispiel Kreutzwertheim einen Weg, das Krankenhaus auf der baden-württembergischen Seite finanziell 13.12.2024 02:16 Min Für die Würzburger Kindertafel durch den Weihnachtsbaumtrichter – Ehemaliger Karnevalsprinz geht dem Elferrat und dem guten Zweck in Netz Weihnachten ist ja bekanntlich die Zeit der Nächstenliebe und gleichzeitig auch die Zeit vor dem Fasching. Beides wurde heute in einer lustigen Spendenaktion des 1. KaGe Elferrats an die Würzburger Kindertafel vereint. Aufnahmeritual in den Elferrat Hier und da werden am Freitag vor dem Würzburger Edeka-Markt in der Randersackerer Straße noch die letzten Handgriffe gemacht