Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs stellt der Freistaat Bayern für das kommende Jahr seinen Kommunen insgesamt 4,85 Milliarden Euro zur Verfügung. Davon wandern sogenannte Schlüsselzuweisungen in Höhe von insgesamt 661 Millionen Euro nach Unterfranken. Vor allem die Stadt Würzburg darf sich über rund 57 Millionen Euro freuen, aber auch die Landkreise Aschaffenburg und Würzburg sind mit 38 und 37 Millionen Euro gut bedient. Stadt und Landkreis Kitzingen erhalten insgesamt rund 44 Millionen Euro. Die Schlüsselzuweisungen sind eine der zentralen Einnahmequellen der bayerischen Kommunen und mildern Unterschiede in der Steuerkraft ab: Je geringer die Steuereinnahmen sind, desto höher fallen die Schlüsselzuweisungen aus. Diese Gelder können die Gemeinden und Landkreise dann frei zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden.