Di., 15.10.2024 , 17:48 Uhr

70 Jahre Jakob-Stoll-Schule – Mit Werten in die Zukunft

Die Schulzeit ist oder war für viele von uns eine der prägendsten Phasen im Leben. Hier werden nicht nur Grundlagen für den späteren Berufsweg gelegt, sondern auch Werte vermittelt, die uns ein Leben lang begleiten. Umso wichtiger ist es, dass Schulen nicht nur Bildung vermitteln, sondern auch auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten. Die Jakob-Stoll-Realschule in Würzburg hat anlässlich ihres 70. Jubiläums eindrucksvoll gezeigt, wie Schule dies leisten kann – und auch sollte.

70 Jahre voller Werte und Bildung

Die Jakob-Stoll-Schule in Würzburg blickt stolz auf ihre Geschichte zurück. Rund 180 Gäste, darunter zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und dem Bildungswesen, kamen zusammen, um dieses Jubiläum zu feiern. Begrüßt wurden diese von Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Herkunftsländern in deren Muttersprache – denn an der Schule wird Integration gelebt. So werden zum Beispiel durch das Projekt Sprache Intensiv in der „SPRINT-Klasse“ geflüchtete Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zum Realschulabschluss unterstützt. Gleichzeitig setzt die Schule stark auf Digitalisierung und moderne Unterrichtsmethoden.

„Mit Werten in die Zukunft“

„Mit Werten in die Zukunft“ war das Motto der Geburtstagsfeier. Werte wie sie auch der Namensgeber der Schule, der Rabbiner und Pädagoge Jakob Stoll gelebt hat, so Schulleiter Alexander Röhrer in seiner Rede. Immer wieder wurden diese von bunten Progammpunkten aufgelockert, die die Vielfalt der Schulaktivitäten zeigten: Von Musik der Schulbands über den Auftritt der Tanzgruppe bis hin zum humorvollen Höhepunkt des Festes. Schulleiter Alexander Röhrer setzte auf moderne Technik und ließ eine Künstliche Intelligenz die Festrede schreiben. Das Resultat? Ein amüsanter Schlagabtausch zwischen Mensch und Maschine, der das Publikum zum Lachen brachte und gleichzeitig den digitalen Fortschritt der Schule unterstrich.

Vielfalt, Tradition und Zukunft

Das 70. Jubiläum zeigte: Vielfalt, Tradition und Zukunft gehen an der Jakob-Stoll-Schule Hand in Hand. Hier wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch ein starkes Fundament für die kommenden Generationen gelegt. So ist und bleibt die Schule auch nach vielen Jahrzehnten ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler bestens auf unsere herausfordernde Welt vorbereitet werden.

70. Jubiläum Bildung Demokratie Digitalisierung Fundament Geburtstag Geschichte Integration Jakob-Stoll-Schule Künstliche Intelligenz Rückblick Tradition Werte Zukunft

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 03:10 Min Transforming Media 2025 – Auf der Spur der Transformation in der Kommunikationsbranche Die Kommunikationsbranche befindet sich im ständigen Wandel. Plötzlich weis die Künstliche Intelligenz alle Antworten auf deine Fragen – Instagram und TikTok spielen dir Informationen bis zum geht nicht mehr aus. Wie soll man da noch den Überblick behalten? Auf der Transforming Media 2025 ging es eben genau um diese Veränderungen. Und da haben wir mal 26.03.2025 03:33 Min Das 3. Kapitalmarktforum der Sparkasse Mainfranken Würzburg - Geldanlage zwischen Trump, Krieg und Rekordverschuldung Eine klare und langfristige Strategie für die Geldanlage ist wichtig in einer Welt, in der die wirtschaftspolitische Landschaft ständig im Wandel ist. 22.01.2025 02:47 Min Ausstellung zu Siebenbürgens Kirchenburgen in der Sparkasse Mainfranken Würzburg Die Ausstellung berichtet über die Entstehungsgeschichte der Kirchenburgen, ihre aktuelle Situation und die Menschen, die sie heute erhalten und pflegen. 10.01.2025 15:42 Min Die Herausforderungen der Zukunft - Campus TV Folge 4 Einblick in die Zukunft des Handwerks in Würzburg und Unterfranken