Mo., 29.07.2024 , 17:44 Uhr

72. Rakoczy-Fest in Bad Kissingen – Rückblick auf die schönsten Bilder vom Festumzug

Von Freitag bis Sonntag herrschte in Bad Kissingen Ausnahmezustand: Die Stadt feierte wie jedes Jahr die Wiederentdeckung der Rakoczy-Quelle im Jahr 1737 – die lockte über die Jahrhunderte Adelige, Könige und Kaiser in das „kleine Nest“ und sorgte für den Aufstieg zur weltbekannten Kurstadt. Wir blicken zurück auf die schönsten Bilder des Festumzugs.

Publikumsmagnet am Sonntag

66 Fußgruppen, geschmückte Festwägen, mehrspannige Kutschen, Musikkapellen und Vereine zogen am Sonntag feierlich durch Bad Kissingen und feierten das 72. Rakoczy-Fest. Vom Balkon des Regentenbaus aus kommentierten auch der Hofmarschall Markus Lippsius und die Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer des Rakoczy-Fests Anna Krug das Geschehen live auf TV Mainfranken. Viele Besucherinnen und Besucher gab es auch trotz schlechtem Wetter am Samstag – bis zu 78.000 sollen es an die drei Tagen insgesamt gewesen sein.

Fest der Kissinger Heilquellen

Das Rakoczy-Fest ist das Fest der Bad Kissinger Heilquellen, die Bad Kissingen zu dem machten und immer noch machen, was es heute ist. Denn Besucherinnen und Besucher wie Otto Fürst von Bismarck, das österreichische Kaiserpaar Sisi und Franz oder die bayerischen Könige sorgten mit ihren Trink- und Badekuren für den Aufschwung zur heute weltbekannten Kurstadt. Auch sie waren als historische Figuren natürlich beim Umzug vertreten – einige der Laiendarsteller sind schon seit über 20 Jahren dabei. Die Quellkönigin, die das Kissinger Heilwasser verkörpern darf, wird hingegen jedes Jahr extra für das Rakoczy-Fest neu gewählt. 

Bad Kissingen Bilanz Ferenc II Rakoczy Fürst von Siebenbürgen und Ungarn Festumzug Heilwasser historische Persönlichkeiten Kaiserin Sisi Kapellen Kostüme Kur Kutschen Livestream Otto von Bismark Quellen Rakoczy Stadtfest TV Mainfranken

Das könnte Dich auch interessieren

22.07.2025 03:02 Min Die Rakoczy-Praline 2025 - Süße Hommage an Bayerns letzten König Was haben wohl ein König, der lieber Bauer gewesen wäre und eine Praline gemeinsam? Sie beide spielen beim diesjährigen Rakoczy-Fest in Bad Kissingen, das übrigens am Wochenende stattfindet, eine wichtige Rolle. Was genau dahinter steckt, hat meine Kollegin Steffi Seit herausgefunden. Süß, fruchtig und mit einem Hauch von Geschichte Sie ist schmeckt süß, früchtig und 28.07.2025 02:57 Min Eine Reise in die Vergangenheit – Der Rakoczy-Festzug in Bad Kissingen Jedes Jahr ist Ende Juli in Bad Kissingen ein ganzes Wochenende schon rot im Kalender markiert, denn die Stadt feiert das traditionelle Rakoczy-Fest. Genauer gesagt, feiert man hier gemeinsam die Wiederentdeckung der Rakoczy-Quelle im Jahr 1737. Infolgedessen kamen Kaiser, Könige und Künstler zur Kur nach Bad Kissingen. Wie diese berühmten historischen Persönlichkeiten am vergangenen Wochenende 10.10.2025 03:32 Min Ein neues Kapitel voller Verantwortung und Mut - Vereidigung der Bundespolizeianwärterinnen und -anwärter in Bad Kissingen Ein besonderer Tag für 165 angehende Bundespolizistinnen und Bundespolizisten: In Bad Kissingen werden sie heute offiziell vereidigt. Vor Familie, Freunden und der Blaulichtgemeinschaft legen sie ihren Eid ab – und starten damit in ein neues Kapitel voller Verantwortung, Zusammenhalt und Mut. Vereidigung in der Wandelhalle Feierliche Stimmung am Freitagmorgen in der historischen Wandelhalle in Bad 02.10.2025 03:56 Min Guter Jahrgang zu erwarten – Fränkische Winzer ziehen Bilanz zur Weinlese 2025 Franken zeichnet sich durch vieles aus. Was die meisten Menschen – auch international – mit der Region verbinden, ist wohl der Frankenwein. Ende September war die diesjährige Lese im Weinbaugebiet Franken weitgehend abgeschlossen. Um eine allgemeine Bilanz zu ziehen, haben die Winzer heute Morgen zur gemeinsamen Pressekonferenz eingeladen. Jakob Scheckeler hat die Einzelheiten. Ein schnelles