Mi., 23.04.2025 , 15:02 Uhr

81 Anträge in den ersten drei Monaten - Bayerns Landarztprämie stößt weiterhin auf großes Interesse

Die Bayerische Landarztprämie zeigt auch 2025 Wirkung: Seit Jahresbeginn wurden 81 Anträge gestellt, von denen 36 bereits bewilligt sind. Gefördert wurden bereits 24 Hausärzte sowie ein Frauenarzt, vier Kinderärzte, zwei Augenärzte, ein HNO-Arzt, zwei Kinder- und Jugendpsychotherapeuten sowie zwei Psychotherapeuten. Ziel des Programms ist es, die medizinische Versorgung in strukturschwachen Regionen zu sichern. Ärztinnen und Ärzte, die sich in unterversorgten Gebieten niederlassen oder eine Praxis übernehmen, erhalten eine Förderung von bis zu 60.000 Euro. Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach betont, dass die Verfügbarkeit von Haus- und Fachärzten nicht von der Postleitzahl abhängen dürfe. Und der Bedarf ist groß – aktuell sind rund 470 Hausarztsitze in Bayern unbesetzt. Seit Einführung der Prämie im Jahr 2012 wurden bereits 909 Hausärzte und 454 Fachärzte unterstützt.

Bayerische Landarztprämie Fachärzte Hausarzt Jahresbeginn Landarzt Praxen Praxis

Das könnte Dich auch interessieren

28.07.2025 04:24 Min Nach Schockdiagnose Herpes - Wer gibt diesen fünf Schildkröten eine zweite Chance? Fünf Schildkröten sorgen derzeit für besondere Aufmerksamkeit in der Auffangstation in Kitzingen. Nach ihrer Rettung erhielten sie eine Schockdiagnose: Herpes. Doch trotz ihrer Krankheit wünschen sich die Mitarbeiter vor Ort, dass die Tiere eine zweite Chance auf ein artgerechtes Leben bekommen – und hoffen nun auf verantwortungsbewusste Tierfreunde. Ein Virus mit Folgen Bei der routinemäßigen 08.01.2025 00:53 Min Landarztprämie 22 mal in Unterfranken – Mediziner können sich über hohe Summe freuen Seit 2012 gibt es in Bayern die sogenannte Landarztprämie für Mediziner und Medizinerinnen, die ihre Niederlassung für eine bestimmte Zeit in Gemeinden mit weniger als 20.000 Einwohnern haben. Sie soll vor allem dem drohenden Ärztemangel im ländlichen Raum entgegenwirken. Ärzte und Ärztinnen werden mit bis zu 60.000 Euro unterstützt. Psychotherapeuten und -therapeutinnen können mit bis 05.09.2025 08:26 Min Gruppe aus Würzburg macht sich auf nach Israel - Erinnerung mit Fotos und Eindrücken festhalten Vor fast zwei Jahren erschütterte der Terrorangriff der Hamas auf Israel die Welt – und auch hier bei uns in Unterfranken haben sich Menschen gefragt: Wie kann man das Geschehene sichtbar machen, wie die Erinnerung lebendig halten? Aus dieser Frage heraus ist ein eindrucksvolles Fotoprojekt entstanden: 6 Uhr 56. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Orten, 05.09.2025 01:10 Min Mehrere Meter von Auto mitgeschleift und darunter eingeklemmt - Fußgänger in Aschaffenburg schwer verletzt In Aschaffenburg ist am Freitagvormittag ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Bayreuther Straße schwer verletzt worden. Der Mann war kurz nach 9:30 Uhr auf die Fahrbahn gelaufen. Ein Pkw und ein Lkw konnten ihm noch ausweichen, ehe er sich aus bislang ungeklärten Gründen auf die Straße legte. Kurz darauf erfasste ihn ein 65-jähriger