Di., 18.04.2023 , 17:54 Uhr

Ab Herbst in Bayern - 29 Euro-Deutschlandticket für Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende

Ab dem 1. Mai startet das Deutschlandticket mit einem Einführungspreis von 49. Euro. In Bayern soll das Deutschlandticket ab dem 1. September für Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende ermäßigt auf 29 Euro angeboten werden. Das hat der Ministerrat in seiner Sitzung am Dienstag beschlossen. Für die künftige Weiterentwicklung des Deutschlandtickets fordert der Freistaat den Bund auf, frühzeitig einen verlässlichen Zeitplan vorzulegen und für die nötige Klarheit bei der Finanzierung zu sorgen. Auch Senioren und Senioren sollen profitieren. Der Verein „Ein Herz für Rentner“ übernimmt ab sofort das 49-Euro-Ticket für bedürftige Senioren, die vom Verein unterstützt werden.

29 Euro 49-Euro-Ticket Auszubildende D-Ticket Deutschlandticket Ein Herz für Rentner Finanzierung Freiwilligendienstleistende Ministerrat Studierende

Das könnte Dich auch interessieren

08.07.2025 03:46 Min Bayerischer Städtetag 2025 – Tagung dieses Jahr in Würzburg „Zusammen Denken – Zusammen Handeln – Zusammen Verantworten“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Bayerische Städtetag. Er ist der älteste kommunale Spitzenverband in Bayern und steht für die Interessen der Städte und Gemeinden ein. Diese vertritt er gegenüber dem Landtag und der Staatsregierung. Austragungsort Würzburg Die Tagung der Mitglieder findet vom 8. bis 9. 08.07.2025 02:53 Min Zwischen Erinnerungen und Zukunftsvisionen – TH Aschaffenburg feiert Festakt zum 30-jährigen Jubiläum „Alles Gute zum Geburtstag!“ – das wünschten am Montag zahlreiche Gäste der Technischen Hochschule Aschaffenburg. Und wie es sich für so einen runden Geburtstag gehört, wurde das Jubiläum nicht nur mit Glückwünschen gefeiert, sondern auch mit vielen Erinnerungen – und einem Blick nach vorn. Ein Stück Bildungsgeschichte Aschaffenburg feiert ein Stück Bildungsgeschichte, denn seit nun 04.06.2025 05:09 Min „Häusliche Gewalt LOSwerden“ – Ausstellung in Karlstadt fordert zum Hinschauen und Handeln auf Häusliche Gewalt ist ein Thema, das meist im Verborgenen bleibt – und dennoch erschreckend viele Menschen betrifft. In Karlstadt macht nun eine Wanderausstellung genau darauf aufmerksam. Sie klärt auf, gibt Einblicke in die Realität vieler Betroffener – und benennt auch, was sich ändern muss. Jede zweite Minute Während Sie diesen Beitrag sehen, erleben in Deutschland 15.05.2025 00:51 Min Einblicke in das Studierendenleben – Schnupperstudium an der THWS Viele junge Menschen kennen das bestimmt: Die Schulzeit nähert sich dem Ende, aber was dann? Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt bietet allen Unentschlossenen die Gelegenheit, in das Studierendenleben hineinzuschnuppern. Vom 11. bis 20. Juni können Interessierte also ausgesuchte Vorlesungen, Seminare und Workshops besuchen und so möglicherweise schon die ersten Kontakte knüpfen. In diesem Jahr ist jeder