Mo., 16.05.2022 , 16:40 Uhr

Ab heute wird gezählt – Der Zensus ist gestartet

Jeder 10. Erwachsene wird befragt

In Bayern wird ab heute gezählt – und zwar die Bevölkerung. Denn am 16. Mai haben die Befragungen für den deutschlandweiten Zensus begonnen. Rund jeder 10. Erwachsene wird dafür befragt, in Bayern sogar noch etwas mehr. Wichtig hierbei: Die Teilnahme an der Befragung ist verpflichtend. Ausgesucht wurden die Teilnehmer auf Stichprobenbasis. Sie müssen sich auf eine rund 10-minütige Befragung einstellen, die zur Ermittlung der Einwohnerzahl dient.

Grundlage für politische Entscheidungen

Etwa die Hälfte der Teilnehmer bekommt außerdem einen zusätzlichen Fragebogen, in diesem werden unter anderem Bildungsgrad und Berufstätigkeit abgefragt. Wichtig ist, dass sensible Daten wie zum Einkommen oder Ausweisdokumenten nicht gestellt werden. Der Zensus soll dazu dienen, eine Bestandsaufnahme zu Bevölkerung und Gebäuden zu erhalten, um anhand dieser politische Entscheidungen zu treffen. In Bayern laufen die Befragungen noch bis zum 6. August.

Arbeit Befragung Entscheidungsgrundlage Leben Pflicht Politik Stichprobe volkszählung Wohnen Zensus

Das könnte Dich auch interessieren

22.01.2025 01:10 Min Mikrozensus startet in Bayern – 130.000 Bürger und Bürgerinnen werden bis Jahresende befragt Auch in diesem Jahr findet bundesweit der Mikrozensus statt. Er ist seit 1957 die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Dabei werden rund 1 % der Bevölkerung, also etwa 810.000 Personen in etwa 370.000 privaten Haushalten und Gemeinschaftsunterkünften, zu ihren Arbeits- und Lebensbedingungen befragt. In Bayern betrifft dies etwa 130.000 Personen in rund 60.000 Haushalten. Die 11.07.2025 03:22 Min Neuausrichtung vor der Kommunalwahl – Sorya Lippert verlässt die CSU Die Schweinfurter Kommunalpolitik steht vor einer Zäsur: Sorya Lippert, seit über 20 Jahren Mitglied des Stadtrats und seit 2014 Zweite Bürgermeisterin, verlässt ihre Partei. Nach mehr als drei Jahrzehnten Parteimitgliedschaft zieht sie einen klaren Schlussstrich – und kündigt an, bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr für die CSU zu kandidieren. Die Entscheidung markiert das Ende 03.07.2025 02:25 Min Gemeinsam stark seit vier Jahrzehnten - 40 Jahre Selbsthilfe-Kontaktstelle in Würzburg Die Behandlung von Krankheiten endet oft nicht mit dem Besuch beim Arzt. Denn neben der medizinischen Versorgung spielen vor allem auch der Austausch mit anderen, das Gefühl von Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung eine wichtige Rolle. Genau hier setzt die Selbsthilfe an: Menschen, die dieselbe Erfahrung teilen, kommen zusammen, um sich gegenseitig Kraft zu geben, Erfahrungen 30.06.2025 03:17 Min Zum Ende Pride Monats Juni - So liefen CSD-Demo und Straßenfest in Würzburg am Samstag Viele Städte standen am vergangen Wochenende ganz im Zeichen der queeren Community. In Deutschland gingen erstmals 1972 Menschen beim Christopher Street Day auf die Straße um für die LGBTQ-Rechte zu demonstrieren. In Ungarns Hauptstadt Budapest sollen am Samstag sogar bis zu 200.000 Menschen an der CSD-Demonstration teilgenommen haben. Obwohl diese im Vorfeld von der Orbans