Auch in diesem Jahr gibt es wieder den WVV-Umweltpreis zu gewinnen. Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH möchte die Umweltprojekte mit einer Gesamtsumme von 20.000 Euro fördern. Und jeder kann mitbestimmen, welche Projekte in das Finale kommen sollen. Seit Februar können gemeinnützige Vereine, Schulen, Stiftungen, GmbHs und Einrichtungen in kommunaler bzw. Kirchlicher Trägerschaft im Geschäftsgebiet der WVV sich mit ihrem Beitrag zum Klima- und Umweltschutz bewerben. Bereits 20 Projekte haben sich angemeldet und bis zum 30. April haben noch alle anderen Interessierten die Chance mit zu machen. Auch die Besucher und Besucherinnen der Aktionsseite können sich noch bewerben. Lohnen kann es sich auf jeden Fall, etwas zum Klimaschutz beitragen zu wollen, denn die ersten zehn Bewerber können sich bereits über eine Early-Bird-Prämie in Höhe von 200 Euro freuen. Durch eine Publikumsabstimmung werden insgesamt 8.000 Euro vergeben. Zusätzlich werden alles in allem 10.000 Euro durch eine Jury an zehn besonders beeindruckende Projekte ausgehändigt. Teilnahme und Abstimmung sind beides kostenlos.