Do., 22.12.2022 , 17:30 Uhr

Adaptive Straßenbeleuchtung in Eibelstadt – Ein nachhaltiges und sparsames Projekt

Vor zwei Jahren hatte man sich in Eibelstadt dazu entschieden, die Straßenbeleuchtung teilweise umzurüsten. 50.000 Euro wurden in die Hand genommen um 21 Lichtpunkte an der Mainlände mit LED-Lichtern und Bewegungsmeldern auszustatten. Hierbei handelt es sich um adaptive Straßenbeleuchtung.

Moderne Technik zur Stromeinsparung

In den Laternen ist Infrarot Technik verbaut. Die erste Lampe die das Signal empfängt, gibt es an die darauffolgende weiter. So wird garantiert, dass die Lampen nur heller leuchten, wenn das Licht auch wirklich benötigt wird. Ist das sich bewegende Element weg, dauert es eine Minute bis die Lampen wieder auf ihre Grundleistung runter fahren. Bereits im Jahr 2016 wurden die veralteten Quecksilberdampflampen durch LED-Lampen ersetzt. Vor allem durch die Energiekrise zeigt sich nun, dass sich das Projekt gelohnt hat.

Adaptive Straßenbeleuchtung ist nicht überall sinnvoll

Die komplette Straßenbeleuchtung umzurüsten ist jedoch nicht möglich. Denn eine europäische Norm schreibt vor, welche Punkte permanent ausgeleuchtet werden müssen. Beispielsweise auf einer Hauptstraße darf es keine Straßenlaternen mit Bewegungsmeldern geben. Denn dort herrscht ständig Verkehr. Zur weiteren Einsparung hat sich Eibelstadt bereits neue Projekte überlegt.

Nachhaltig und sparsam

Nicht nur Strom wird eingespart. Auch die CO2-Bilanz verringert sich. Ein nachhaltiges Projekt, wofür bereits mehrere Gemeinden Interesse gezeigt haben. Eibelstadt hat sozusagen den Stein ins Rollen gebracht. Denn vor allem in der aktuellen Zeit, ist es ratsam zu sparen, wo man nur kann.

Bewegungsmelder Eibelstadt Energiekrise Infrarot Mainlände Pilotprojekt Straßenlaternen Stromeinsparung

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 02:31 Min Faustball Deutsche Meisterschaften in Eibelstadt – Tradition, Teamgeist und Pokale Faustball – ein Sport, den viele nicht auf dem Schirm haben. Doch wer einmal dabei ist, merkt schnell: Hier geht es nicht nur um Punkte, sondern um Leidenschaft, Teamgeist und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Am Wochenende wurde das auf den Sportplätzen in Eibelstadt besonders deutlich, denn dort fanden die Deutschen Meisterschaften im Faustball statt. 50 Teams 21.10.2025 03:30 Min Wasserversorgung auch in Zukunft gesichert – Neuer Hochbehälter in Kist eröffnet. In den vergangenen Jahren hat man sich vor allem am Ortsrand von Kist oftmals geärgert, wenn das Wasser nicht mit genug Druck aus den Leitungen kam. Doch das ist jetzt vorbei. Am heutigen Morgen wurde nämlich ein so genannter Hochbehälter eingeweiht, der die Wasserversorgung des Ortes auch in Zukunft sicherstellen soll: Endlich wieder voller Wasserdruck 21.10.2025 02:56 Min 55. Würzburger Chormusiktage – Über 1.000 Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Region Auch in diesem Jahr versammelten sich bei den 55. Würzburger Chormusiktagen wieder zahlreiche Chöre aus der ganzen Region, um in der Marienkapelle und weiteren Spielorten ein vielfältiges Programm zu präsentieren – offen für alle, die Freude am Gesang und an gemeinschaftlichem Musizieren haben. Ein Fest der Stimmen in der Marienkapelle Wenn in der Marienkapelle solch 20.10.2025 01:00 Min Vorträge rund um das Auge – „Woche des Sehens“ klärt über Augenkrankheiten auf Im Rahmen der 24. „Woche des Sehens“ fanden im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt erneut diverse Vorträge rund um das Thema Augengesundheit statt. Im Zentrum des Programms standen am Wochenende die drei am weitesten verbreiteten Augenkrankheiten Grauer Star, Grüner Star und Altersbedingte Makuladegeneration. Gegenstand der Vorträge waren neben einer Erklärung der Krankheiten auch Behandlungsmethoden und Aufklärung