Do., 20.04.2023 , 17:42 Uhr

Änderungen im Würzburger ÖPNV – Sitzung des Mobilitätsausschusses

In seiner gestrigen Sitzung hat der Würzburger Mobilitätsausschuss eine Überarbeitung der Straßenbahnfahrpläne beschlossen. Zum Start in das neue Schuljahr 2023/24 sollen die Straßenbahnen öfter fahren, auch Samstag und am Abend. Zudem sollen Wartezeiten und Anschlussverbindungen optimiert werden. Gleichzeitig hat der Ausschuss jedoch auch beschlossen, die Ticketpreise des Verkehrsverbunds Mainfranken um gut 5 Prozent anzuheben. Diese Erhöhung soll ab dem 1. August in Kraft treten. Ebenfalls auf der Tagesordnung stand die Gestaltung der Karmelitenstaße. Hier ist der Wegfall von Parkplätzen sowie Begrünung geplant. Entscheidungen hierzu wurden jedoch vertagt, um unter anderem auch die Bürgerinnen und Bürger mit ins Boot zu holen.

Mobilitätsausschluss öpnv Straßenbahn Ticketpreise Verbindungen Verkehrsverbund Mainfranken Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

12.03.2025 06:30 Min Straßenbahnlinie 6 - Diskussion um die Anbindung des Hublands nimmt im Wahlkampf Fahrt auf Die geplante Straßenbahnlinie 6 zum Würzburger Hubland sorgt seit Jahren für hitzige Debatten – das zeigte sich auch am Dienstagabend bei einer Veranstaltung des Arbeitskreises „Agenda 21“. Rund 250 Würzburgerinnen und Würzburger kamen, um sich über den aktuellen Stand der Planungen zu informieren und die Positionen der vier OB-Kandidierenden zu erfahren. Tausendmal probiert … tausend 11.03.2025 00:58 Min Warnstreik in Würzburg – Busse fahren nur eingeschränkt Würzburgerinnen und Würzburgern, die den öffentlichen Nahverkehr nutzen, dürfte es aufgefallen sein: Am heutigen Dienstag kam es in Würzburg zu Einschränkungen beim Busverkehr. Mit Ausnahme von zehn Linien standen die Busse still. Ebenfalls planmäßig verkehrten noch die Straßenbahnlinien 4 und 5, sowie einige Landkreislinien, die auch innerstädtische Haltestellen anfahren. Der Grund: Die Gewerkschaft NahVG hatte 19.02.2025 03:35 Min Judith Roth-Jörg ist nun offiziell OB-Kandidatin für die CSU - Welche Themen der Politikerin wichtig sind Nach der offiziellen Nominierung startet nun auch die dritte Kandidatin Judith Roth-Jörg in den Oberbürgermeisterwahlkampf um die Würzburger Spitze. 82 der 93 Delegierten hatten sich in der geheimen Wahl für die aktuell noch dritte Bürgermeisterin ausgesprochen. Mit welchen Themen sie zur Wahl am 4. Mai antreten will, hat die CSU-Politikerin am Mittwoch vorgestellt. Sprung an 09.01.2025 03:44 Min Tarifdschungel soll sich lichten – Ein neuer Verkehrsverbund für Mainfranken Bereits seit 2004 besteht der Verkehrsverbund Mainfranken – anfangs nur für den Bereich Stadt- und Landkreis Würzburg. Nach und nach wurde der Tarif- und Verkehrsverbund um die Landkreise Kitzingen und Main-Spessart erweitert. Zum neuen Jahr 2025 folgte nun eine erneute Erweiterung des Gebiets – und da gab es gleich noch einen neuen Namen mit auf