Di., 04.03.2025 , 17:25 Uhr

Afrikanische Schweinepest - Präventive Suche erfolgreich abgeschlossen

Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest hatte der Landkreis Aschaffenburg vor zwei Wochen eine neue Suchaktion mit Hundestaffeln gestartet. Diese konnte nun erfolgreich abgeschlossen werden. Dabei wurde vor allem in den Wäldern bei Großostheim und Stockstadt nach verendeten Wildschweinen gesucht. Diese Maßnahme war rein präventiv, um eine mögliche Einschleppung des Virus frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten, sollte es notwendig sein. Während der Suche wurden temporär niedrigere Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den betroffenen Straßen verhängt, um die Verkehrsteilnehmer zu schützen. Diese entfallen nun wieder. Bisher ist Bayern frei von der Afrikanischen Schweinepest und es bestehe kein Anlass zur Sorge. Der Landkreis Aschaffenburg setzt seit vielen Jahren auf festgelegte Meldeketten, umfangreiche Schutzmaßnahmen sowie spezielle Ausrüstungen wie Schutzkleidung und Bergungsanhänger, die an extra errichteten Verwahrstellen bereitstehen. Außerdem werden alle Schweinehalter regelmäßig zum Thema sensibilisiert und auf mögliche Gefahren hingewiesen. Die Afrikanische Schweinepest betrifft ausschließlich Haus- und Wildschweine und ist für den Menschen sowie andere Tiere ungefährlich. Wer ein verendetes Wildschwein findet, sollte dieses umgehend dem Veterinäramt oder den Jagdpächtern melden. Zudem wird dringend darum gebeten, keine Fleisch- oder Wurstreste in der Natur zu entsorgen, da sie das Virus auf andere Schweine und Wildschweine übertragen könnten.

Afrikanische Schweinepest Aschaffenburg Fleisch- oder Wurstreste Großostheim Stockstadt Suchaktion Tiere Veterinäramt Wildschweine

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 03:46 Min Brand in Großostheimer Mehrfamilienhaus - Mehrere Bewohner teils schwer verletzt Nach einem Brand in der Nacht zum Donnerstag ist ein Wohnhaus im Großostheimer Ortsteil Ringheim unbewohnbar. Elf Hausbewohner mussten durch Notarzt und Rettungsdienst behandelt werden. Fünf von Ihnen wurden teilweise mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert. Ein Dobermann Mix wurde von der Feuerwehr gerettet, erfolgreich reanimiert und in eine Tierklinik verbracht. Zimmerbrand mit Menschenleben in 21.10.2024 00:59 Min 17-jähriger flieht vor Polizei - ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss In der Nacht von Freitag auf Samstag wollte eine hessische Polizeistreife bei Babenhausen einen Audi kontrollieren. Dessen Fahrer beschleunigte allerdings und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Der Grund: Am Steuer des Autos saß ein 17-Jähriger, der keinen Führerschein besitzt und zudem alkoholisiert war. Mit erhöhter Geschwindigkeit probierte der junge Fahrer auf der B26 bei 29.08.2025 01:37 Min Erneuter Anstieg der Arbeitslosenquoten – Zahlen steigen auch in Unterfranken immer weiter Im August ist die Zahl der Arbeitslosen in Unterfranken erneut angestiegen. Dieser Anstieg habe eine saisonale Komponente, doch diese alleine erkläre diese Zunahme nicht. Stattdessen zeigt sich, dass die Auswirkungen struktureller Probleme am Arbeitsmarkt sichtbar werden – positive Signale sind nur schwer zu finden, so Richard Paul, der Vorsitzende der Agentur für Arbeit Schweinfurt. Hier 13.08.2025 01:07 Min Großbrand in Aschaffenburg – Kilometerweit sichtbare Rauchsäule über Entsorgungsbetrieb Brandursache noch unklar Kilometerweit war die Rauchsäule über einem Aschaffenburger Entsorgungsbetrieb am Mittwochvormittag zu sehen. In einer Halle, welche zur Lagerung von Müll genutzt wird, war ein Feuer ausgebrochen. Weit über 100 Einsatzkräfte waren bis in den Nachmittag hinein mit den Löschmaßnahmen beschäftigt. Die betroffene Halle sei aktuell stark einsturzgefährdet, so Philipp Hümmer, Pressesprecher der