Do., 05.09.2024 , 17:33 Uhr

Akku in Goldbacher Keller explodiert – Feuerwehr löscht Großbrand

Am gestrigen Dienstagabend, den 4. September, kam es nach der Explosion eines Akkus zu einem Großbrand. Der Vorfall ereignete sich in einem Keller in Goldbach im Landkreis Aschaffenburg. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drangen bereits schwarze Rauchwolken aus dem betroffenen Einfamilienhaus. Das Gebäude konnte daher nur mit Atemschutz betreten werden. Als Brandherd konnte schnell ein Lithium-Ionen-Akku im Keller ausgemacht werden. Der 62-jährige Hausbewohner wurde vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht, musste aber nicht weiter behandelt werden und blieb offenbar unverletzt. Das Haus bleibt jedoch aufgrund der Rauch- und Rußentwicklung vom Keller bis zum Dach vorübergehend unbewohnbar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und geht derzeit davon aus, dass ein Lithium-Ionen-Akku trotz aller Vorsichtsmaßnahmen beim Aufladen explodiert ist. Das Feuer breitete sich dann auf den gesamten Raum aus. Der Sachschaden liegt im sechsstelligen Bereich.

Akku Atemschutz Feuerwehr Goldbach Großbrand Kellerbrand Löscharbeiten Rettungsdienst

Das könnte Dich auch interessieren

19.11.2025 01:37 Min Trotz Martinshorn übersehen - Polizeiwagen auf A3 bei Goldbach in Verkehrsunfall verwickelt Am Mittwochnachmittag war ein Polizeiwagen auf der A3 bei Goldbach in einen Verkehrsunfall verwickelt. Gegen 11:50 sollte ein Pkw auf der A3 zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle aus dem Verkehr gezogen werden. Der Fahrer des Fahrzeugs fuhr jedoch weiter. Mehrere Polizeistreifen nahmen die Verfolgung des Autos auf. Einer der Streifenwagen, die zur Unterstützung gekommen waren, war 18.09.2025 01:07 Min Kellerbrand sorgt für starke Rauchentwicklung – Alzenauer Fitnessstudio vorerst nicht nutzbar In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in einem Gewerbegebäude in Alzenau, im Landkreis Aschaffenburg, zu einem Kellerbrand mit massiver Rauchentwicklung. Schon bei der Anfahrt in die Siemensstraße konnten die Einsatzkräfte sehr starke Rauchschwaden feststellen, weshalb weiteres Feuerwehrpersonal alarmiert wurde. Mehrere Löschtrupps gingen unter Atemschutz in das Gebäude, um den Brand zu bekämpfen. 06.03.2025 01:22 Min Brand einer Lagerhalle in Heidingsfeld – Zwei Personen leicht verletzt Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld ist gestern Nachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten – dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Gegen 16:45 Uhr war das Feuer den Rettungs- und Einsatzkräften gemeldet worden. Als wenig später die Feuerwehr mit etwa 100 Kräften eintraft, schlugen bereits Flammen aus der Lagerhalle. Obwohl die örtlichen Feuerwehren das Feuer zügig unter 14.11.2025 01:01 Min Schwerer Unfall bei Alzenau - Über 100.000 Euro Schaden Auf der Staatsstraße bei Alzenau-Michelbach sind am Donnerstagabend zwei Menschen bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Ein 63-jähriger Mercedes-Fahrer war in Richtung Alzenau unterwegs, als er auf Höhe der Vitalklinik einen Traktor mit Anhänger offenbar zu spät bemerkte. Beim Ausweichversuch prallte er zunächst gegen den Anhänger und anschließend in einen entgegenkommenden Seat. Der Mercedes- und der