Do., 16.02.2023 , 17:41 Uhr

Aktuelles aus dem Landkreis Würzburg - Mediengespräch mit Landrat Thomas Eberth

Haushaltsvolumen Landkreis Würzburg:

Vom Vorjahr geprägt liegt das Haushaltsvolumen des Landkreises Würzburg mittlerweile bei über 230 Millionen Euro. Viel investiert wurde nicht, infolgedessen sind aber auch weniger Schulden aufgebaut worden. Um den Schulbau und die Straßensanierungen verstärkt voranzutreiben, sollen in diesem Jahr aber wieder erhöht Schulden aufgenommen werden. Auch der Bereich Unterkunftskosten mit Blick auf die Flüchtlingskrise in den vergangenen Jahren wirkt sich finanziell stark auf die Haushalte aus. Nun wird sich zeigen, ob die Kreispolitik dem Vorschlag der Verwaltung zustimmt.

Zu wenig Personal im Jobcenter:

Thematisiert wurde auch das Jobcenter im Landkreis. Hier gebe es zu viel Arbeit für zu wenig Personal. Die Belegschaft kommt dem Tagesgeschäft kaum hinterher. Gründe für das angestiegene Arbeitspensum sind zum einen die Folgen des Ukraine-Kriegs und die entsprechenden SGB II-Leistungen an die Geflüchteten. Zum anderen verstärkt die Umsetzung des Bürgergelds und des Wohngeld-Plus-Gesetzes den Arbeitsanfall. Zusätzliches Personal ist auch nicht in Sicht: trotz einer dauerhaften Ausschreibung konnten nur rund 20 Stellen besetzt werden.

Die aktuelle Flüchtlingssituation im Landkreis Würzburg:

Landrat Thomas Eberth sieht daher die Bundesregierung in der Verantwortung, im europäischen Verbund Überlegungen zum weiteren Handeln anzustellen. Im Landkreis Würzburg leben momentan etwa 1.150 Geflüchtete in verschiedenen Unterkünften. Der Großteil der Personen stammt aus den Ländern Ukraine, Afghanistan und Syrien.

Schließung des Seniorenzentrums Fuchsenmühle in Ochsenfurt:

Einige Beschäftigte des Hauses haben angekündigt, solange zur Verfügung zu stehen, bis die letzten Bewohner ausgezogen sind. Derzeit stehen zwei Interessenten mit dem Eigentümer des Heims für eine Übernahme in engem Kontakt. Was aus diesem Austausch resultiert bleibt jedoch abzuwarten. Zu Beginn des Jahres hat der private Träger Curata Teilinsolvenz angekündigt, wodurch das Heim zum Mai hin vollständig geschlossen werden soll.

Asylunterkunft Fuchsenmühle Haushalt jobcenter Landkreis Landrat Mediengespräch Thomas Eberth Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 04:20 Min Haushalt verabschiedet - Würzburger Kreistag bittet Gemeinden stärker zur Kasse Jede Stadt, jede Gemeinde und auch jeder Landkreis braucht einen soliden Haushalt – also eine finanzielle Planung, die festlegt, wofür Geld ausgegeben wird und wo es herkommt. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei die sogenannte Kreisumlage. Dabei geben die Städte und Gemeinden einen Teil ihrer Einnahmen an den Landkreis weiter, damit dieser zentrale Aufgaben wie Schulen, 06.06.2025 03:41 Min Knappe Kasse, große Aufgaben und viele offene Fragen – Neuigkeiten aus dem Landkreis Würzburg Es war eine lange Tagesordnung, die der Landkreis Würzburg für sein Mediengespräch am Donnerstag veranschlagt hat. Kreishaushalt und Fusion der Main-Klinik Ochsenfurt und der Klinik Kitzinger Land – das sind nur einige der Punkte. Sie zeigen: es ist einiges in Bewegung im Landkreis – wir haben die wichtigsten Beschlüsse und Neuigkeiten für Sie zusammengefasst. Wie 31.03.2025 02:12 Min Neues Technologietransferzentrum in Ochsenfurt – Zukunftsthema Cybersicherheit im Fokus Fake E-Mails, dubiose Links per SMS oder die Nachricht „sie haben ein neues Auto gewonnen.“ Woher weis ich eigentlich, dass ich im Internet noch sicher bin? Und es geht noch weit darüber hinaus. Firmenkonten, das eigene Onlinebanking, der Instaaccount. Es scheint fast unmöglich auf Cyberangriffe perfekt vorbereitet zu sein. Doch jetzt gibt es das neue 05.03.2025 06:37 Min Wegen mangelnder finanzieller Mittel - BRK-Beratungsstellen für seelische Gesundheit sollen schließen Die Beratungsstellen des sozialpsychiatrischen Dienstes des Bayerischen Roten Kreuzes bieten Hilfe und Beratung für psychisch erkrankte Personen, deren Angehörige als auch deren soziales Umfeld. Gerade in der aktuellen Zeit spielt Prävention und Unterstützung nämlich eine wichtige Rolle – und deshalb sind diese Beratungsstellen von enormer Bedeutung. In Würzburg, Kitzingen und Ochsenfurt sind eben solche zu