Do., 17.02.2022 , 14:31 Uhr

Alexander Höller zeigt Bilder in der Schweinfurter Kunsthalle – mit seiner Ausstellung EXPANSION

Seine Serie „der stumme Schrei“:

Schrille Farben, verrückte Figuren, außergewöhnliche Stilmittel – Alexander Höllers Kunstserie „Der stumme Schrei“ wirkt auf den ersten Blick abschreckend und durch die vielen Mittelfinger durchaus provokant. Doch der Künstler möchte der Öffentlichkeit einen Spiegel vorhalten und sie auf Diskriminierung und Stigmatisierung innerhalb der Gesellschaft aufmerksam machen. So ist der Mittelfinger als Schrei zu deuten, der aber auf der Leinwand verstummt.

Seine Waldserie:

Neben den Bildern gehören zu der Ausstellung auch Werke seiner Waldserie. Darin stecken viele Emotionen von Alexander Höller, denn in seiner Jugend war der 25-jährige viel in der Natur unterwegs. Der Wald ist sein Sehnsuchtsort. Nicht umsonst nennt sich Alexander auch „The Emotion Artist“. Die Waldserie ist auf der ganzen Welt erfolgreich. Mehrere prominente Persönlichkeiten, deren Namen Alexander Höller nicht nennen möchte, haben seine Werke in den eigenen 4 Wänden hängen.

Alexander Höllers Werdegang:

Auch Höllers Werdegang war und ist ein großer Erfolg. Mit 17 Jahren hat er die Schule, kurz vor dem Abitur, abgebrochen, um Künstler zu sein. Ein Jahr später wurde er schließlich – ohne Abitur – als Student an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg angenommen. Danach wechselte er an die Akademie der Bildenden Künste in München und erhielt im Februar 2020 sein Diplom. Bereits während des Studiums wurden seine Werke in Kunstmetropolen wie München, Wien, Berlin und Miami ausgestellt.

Ausstellung in der Schweinfurter Kunsthalle:

Mit der Ausstellung in der Schweinfurter Kunsthalle hat Alexander Höller seine Werke zum ersten Mal in seiner Geburtsstadt präsentiert. Die Bilder sind noch bis zum 27. März zu sehen.

Alexander Höller Ausstellung der stumme Schrei Expansion Kunst Künstler Schweinfurter Kunsthalle Waldserie

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2025 03:06 Min Die Suche nach dem Feinschliff ist gestartet – Welcher Künstler darf das Foyer des Mainfrankentheaters abrunden? Das Würzburger Mainfrankentheater ist ja leider immernoch für den anhaltenden Umbauprozess bekannt. Doch jetzt wurde ein Schritt getan, der bereits in Richtung Ende des Bauvorhabens schaut. Das fertige Foyer soll dann nämlich mit einem Kunstwerk abgerundet werden. Kunst im Foyer des Theaters Das Würzburger Mainfrankentheater befindet sich noch zu großen Teilen im Umbau. Doch auch 17.07.2025 03:23 Min Wenn Kunstwerke berühren - Kunsthalle Schweinfurt zeigt Werke von Rolf Sachs Die Kunsthalle Schweinfurt zeigt seit heute eine neue Ausstellung: be-rühren heißt sie und zeigt die bisher umfangreichste institutionelle Schau des Künstlers Rolf Sachs. Das Multitalent aus der Schweiz hat seine familiären Wurzeln in Schweinfurt. Humor, Empathie, Sinnlichkeit Humor, Empathie, Sinnlichkeit – das sind Kennzeichen des Künstlers Rolf Sachs. Das komplette Erdgeschoss der Schweinfurter Kunsthalle ist 23.09.2025 03:56 Min Aufklärung mit Pinsel und Leinwand - Kunstausstellung von Demenzerkrankten in Aschaffenburg Aktuell läuft vom 19. bis zum 28. September die bayerische Demenzwoche. Denn obwohl sich viele vermutlich etwas unter der Krankheit vorstellen können, findet ein offenes Gespräch darüber nur selten statt. In Aschaffenburg gibt es aktuell eine Ausstellung zu bestaunen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat für Aufklärung zu dieser Krankheit zu sorgen. Demenz ist 15.09.2025 03:24 Min Kopfsteinpflaster statt Konzertsaal – Das 22. Stramu in Würzburg Viele große Karrieren beginnen klein – oft mit Straßenmusik. Denn kaum ein Ort bringt Künstlerinnen und Künstler so nah zu den Menschen wie die Straße. Doch nicht nur für Newcomer ist Straßenkunst besonders: Auch große und bekannte Acts schätzen diese intimen Auftritte. Das hat auch das größten Straßenkunstfestival Europas, das am Wochenende wieder in Würzburg