Fr., 01.10.2021 , 12:48 Uhr

Allianz Maindreieck steht für sanften Tourismus

Zwölf Städte und Gemeinden am Main arbeiten zusammen

Wie Perlen sind sie am Maindreieck aufgereiht: Sulzfeld, Marktsteft, Markbreit, Obernbreit, Segnitz am Main, Frickenhausen am Main, Ochsenfurt, Sommerhausen, Winterhausen, Eibelstadt, Randersacker und Theilheim. Mit seiner abwechslungsreichen Natur und Kulturlandschaft ist das Maindreieck ein attraktives Urlaubsziel. Die Förderung eines sanften Tourismus hat sich die Allianz deshalb ganz oben auf die Agenda geschrieben, man steht kurz vor der Gründung eines Zweckverbandes.  Denn gemeinsam können die Kommunen dem anspruchsvollen Gast mehr Qualität bieten und ihn so länger und öfter willkommen heißen – erklärt Allianzsprecher Peter Juks.

Fünf Touristinformationen

Ziel ist es, als Ferienregion gemeinsam aufzutreten, ähnlich wie das Weinparadies Franken oder die Mainschleife. Vor Ort gibt es fünf Tourisinformationen: Sulzfeld, Marktbreit, Ochsenfurt, Sommerhausen und Randersacker. „Das heißt, wenn ich als Gast in Randersacker bin, weiß ich genau, was in Ochsenfurt, Marktbreit, Sulzfeld passiert und umgekehrt“, sagt Bastian Lange, Allianzmanager Maindreieck.

Angebote für die BürgerInnen am Maindreieck

Auch die Einheimischen profitieren von den attraktiven Freizeit- und Urlaubsangeboten entlang des Maindreiecks. Darüber hinaus veranstaltet die Allianz Maindreick kulturelle Events im Rahmen des Kultursommers. Weitere gemeinsame Projekte sind im Bereich des Weinbaus in Hinblick auf die Bewässerung der Anlagen und die Probierbäume am Wegesrand. Hier darf sich jede/r am frischen Obst bedienen.

 

 

Allianz Bastian Lange Eibelstadt Erholung Freizeit Frickenhausen Kultursommer Maindreieck Marktbreit Marktsteft Natur Obernbreit Obst Ochsenfurt peter juks Probierbäume Randersacker sanfter Tourismus Segnitz sommerhausen Sulzfeld Theilheim Tourismus Weinbau Winterhausen Zweckverband

Das könnte Dich auch interessieren

23.07.2025 00:40 Min 17-jähriger verschwindet im Main – Leichnam konnte nun geborgen werden Nach dem tragischen Badeunglück im Main am Sonntag gibt es nun ein Update: Der vermisste 17-Jährige wurde am Mittwochmittag tot geborgen. Einsatzkräfte entdeckten den Leichnam bei Eibelstadt – etwa einen Kilometer flussabwärts vom Unglücksort. Am Sonntagvormittag war der Jugendliche zwischen Sommerhausen und Winterhausen untergegangen. Zahlreiche Helfer und Augenzeugen versuchten ihn zu retten – vergeblich. Auch 21.07.2025 02:05 Min Tragisches Badeunglück im Main bei Winterhausen - 17-Jähriger bleibt auch nach stundenlanger Suche vermisst Es war ein ruhiger Sommersonntag am Main – doch zwischen Sommerhausen und Winterhausen wurde er gestern plötzlich zum Schauplatz eines Großeinsatzes. Polizei, Feuerwehr, Wasserwacht und Rettungskräfte rücken an, um einen Schwimmer zu suchen, der das andere Ufer nicht mehr erreicht hat. Es ist eine tragische Geschichte die zeigt, wie schnell aus einem unbeschwerten Moment ein 26.03.2025 04:20 Min Haushalt verabschiedet - Würzburger Kreistag bittet Gemeinden stärker zur Kasse Jede Stadt, jede Gemeinde und auch jeder Landkreis braucht einen soliden Haushalt – also eine finanzielle Planung, die festlegt, wofür Geld ausgegeben wird und wo es herkommt. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei die sogenannte Kreisumlage. Dabei geben die Städte und Gemeinden einen Teil ihrer Einnahmen an den Landkreis weiter, damit dieser zentrale Aufgaben wie Schulen, 02.09.2025 03:30 Min 22. und letzter „terroir f“-Aussichtspunkt im Abt Degen Maintal eröffnet – Ein magischer Ort des Frankenweins Der Herbst ist angebrochen und damit stehen uns auch die letzten sommerlichen Tage des Jahres bevor. Wer noch nach einem Ausflugsziel sucht könnte im Abt Degen Weintal fündig werden. Dort wurde gestern der 22. und damit letzte terroir f Punkt eingeweiht. Neuer Aussichtspunkt im Abt Degen Weintal Nach 15 Jahren ist es endlich soweit: im