Di., 30.08.2022 , 17:41 Uhr

Alte Schmiede erwacht zu neuem Leben – Neues Highlight im Freilandmuseum Fladungen

Einen Umzug haben wir wahrscheinlich alle schon einmal mitgemacht. Alles einräumen und verpacken, Kisten schleppen und dann alles von A nach B fahren. Einfacher macht man es sich in Fladungen. Wenn dort Häuser in das Freilandmuseum umziehen, dann werden sie einfach im Ganzen dorthin transportiert. Wie auch die neue alte Schmiede, die dort am Wochenende in Betrieb genommen wurde.

Altes Handwerk wird zu neuem Leben erweckt

Der schwarze Rauch des Schmiedefeuers, die typischen Geräusche, wenn Hammer und Amboss aufeinandertreffen und der unverkennbare Geruch von heißem Eisen. Nach 40 Jahren des Stillstands wurde die alte Schmiede aus Waldberg in der bayerischen Rhön zu neuem Leben erweckt. Am Wochenende wurde sie im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen offiziell eingeweiht.

Schmiede aus Waldberg bleibt in Fladungen der Nachwelt erhalten

Noch bis in die 1950er Jahre hatte jedes Dorf eine Schmiede. Der Schmied war früher ein unentbehrlicher Handwerker. Zu seinem Repertoire zählten sämtliche Arbeiten mit dem Werkstoff Eisen, von der Anfertigung von Werkzeugen über Hufbeschlag und Reparaturen aller Art bis hin zum Umbau von Maschinen. Eugen Hofmann hatte seine 1934 in Waldberg in der Rhön neben seinem Haus eröffnet. 1980 ist der Schmied verstorben, seine Werkstatt bleibt nun in Fladungen der Nachwelt erhalten.

 

 

alte Schmiede Einweihung Eröffnung Fränkisches Freilandmuseum Fladungen Handwerk Historie Umzug Waldberg

Das könnte Dich auch interessieren

30.09.2025 03:02 Min Ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit und Modernisierung – Deutsche Post eröffnet neues Zustellzentrum in Waldbüttelbrunn Bei der Post herrscht aktuell die Ruhe vor dem Sturm. Es gilt die letzten Kräfte zu sammeln, bevor mit der Weihnachtszeit die intensivste Periode des Jahres ansteht. Nun hat die DHL im Landkreis Würzburg ein Gebäude eröffnet, welches die Arbeit der Poststellen um einiges erleichtern soll. Neues Zustellzentrum in Waldbüttelbrunn Noch herrschte hier am Montagnachmittag 23.10.2025 05:29 Min Ein neues Zuhause-Gefühl – Eröffnung des Johanna-Heymann-Hauses der AWO in Marktbreit Nicht einfach ein neues Gebäude – sondern ein ganz neues Lebensgefühl: Mit dem Johanna-Heymann-Haus am Marktbreiter Ohrenberg eröffnet die AWO eine Pflegeeinrichtung, die sich deutlich vom alten Haus der Senioren unterscheidet. Mehr Gemeinschaft, mehr Mitbestimmung und vor allem mehr Zuhause. Der Unterschied zwischen dem selbstständigen Leben und dem Alltag im Seniorenheim soll hier so gering 20.10.2025 00:58 Min Besuchermagnet Basteltage - Tausende Besucher in Niederstetten Bereits zum 30. Mal fanden die überregional bekannten Basteltage in Niederstetten statt. Die traditionelle Veranstaltung besitzt mittlerweile viele Fans und wurde im Laufe der letzten Jahre zum festen Termin für Jung und Alt. Unter Anleitung der Aussteller konnte man an insgesamt knapp 30 Ständen Zier- oder Kunstgegenstände anfertigen – oder auch vorgefertigte Teile als Bausatz 13.10.2025 03:47 Min Mittelaltermarkt in Bad Neustadt – Eintauchen in eine fast vergessene Welt Zwischen Fachwerk und Kopfsteinpflaster ist Bad Neustadt am Wochenende in die Zeit der Ritter und Burgherren zurückgekehrt. Zum dritten Mal fand dort der Mittelaltermarkt statt – mit Gauklern, Handwerkern und Händlern, die das Leben vergangener Jahrhunderte wieder aufleben ließen. Ein Fest für alle Sinne – mit Feuer, Musik und vielen kleinen Momenten, die die Besucher