Fr., 08.07.2022 , 17:05 Uhr

Altersmedizin im Fokus - Neue Geriatrie am Klinikum Main-Spessart

Geburtenraten sinken, gleichzeitig wird die Bevölkerung in Unterfranken immer älter – der Demografische Wandel zählt zu den gravierendsten gesellschaftlichen Veränderungen der heutigen Zeit. Im Landkreis Main-Spessart war die Bevölkerung im Jahr 2020 durchschnittlich 46,3 Jahre alt. Laut dem Bayerischen Landesamt für Statistik steigt das Durchschnittsalter in der Region bis zum Jahr 2040 auf 48,6 Jahre an. Eine ältere Bevölkerung bedarf auch einer altersgerechten Medizin. Mit dem Neubau der Geriatrie in Lohr will das Klinikum Main-Spessart diesen Ansprüchen gerecht werden.

Geriatrie in Marktheidenfeld geschlossen

Mehr als zwei lange Corona-Jahre liegen hinter uns. Der Pflegenotstand rückte seither immer wieder in den Fokus und hält weiterhin an. Auch das Klinikum Main-Spessart hat den Fachkräftemangel zu spüren bekommen: Im Laufe der letzten beiden Jahre mussten die beiden geriatrischen Abteilungen am Standort Marktheidenfeld geschlossen werden – wegen Personalnot und veralteten Standards.

Geriatrie, die sogenannte Altersmedizin, beschäftigt sich mit den Erkrankungen des alternden Menschen und ist aufgrund der immer älter werdenden Bevölkerung enorm wichtig.

Neues Zentralklinikum bis 2026 geplant

Ein Neubau der Geriatrie am Standort Lohr ist daher in Planung. Wenn alles klappt, soll dieser im Laufe des Jahres 2026 in Betrieb genommen werden. Bis das soweit ist, wollte man aber nicht untätig bleiben. Zur Überbrückung wird aktuell ein Interims-Geriatrie-Modulbau in Lohr errichtet.

Modulbau für Geriatrie als Übergangslösung

Der Vorteil an diesem Modulbau: Die Bauteile werden vorgefertigt angeliefert, Bäder sind bereits gefliest, Fenster schon eingebaut. Die Bauzeit beträgt daher nur etwa sechs Monate – dann soll dieser Modulbau wie ein normales Klinikumgebäude aussehen und auch als solches eingesetzt werden.

Die Kosten dafür belaufen sich auf 6,3 Millionen Euro – eine Investition die Laut Landrätin Sabine Sitter eine Wertschätzung gegenüber den Bürgern des Landkreises ist, da ihnen so der Zugang zu moderner Medizin ermöglicht wird.

Abteilung Altersmedizin Geriatrie Interims-Geriatrie-Modulbau Klinikreferent Klinikum Klinikum Lohr Klinikum Main Spessart Krankenhaus Landkreis Main Spessart Landrätin Marktheidenfeld Modulbau Neubau Optimierung Personalnot René Bostelaar sabine sitter Übergang Zentralklinikum

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2025 01:04 Min Nach jahrelangem Rechtsstreit um das Bad am Maradies – Marktheidenfelder Schwimmbad bleibt vorerst geschlossen 16Eigentlich sollten Schülerinnen und Schüler nach den Osterferien wieder ins Wasser – doch der geplante Start des Schwimmunterrichts im Bad am Maradies in Marktheidenfeld verzögert sich. Der Grund: Ein noch ausstehendes Gutachten zur Wasserqualität der Duschen. Die Stadt hofft auf eine Öffnung in den kommenden Wochen. Die Ersten, die das Bad nutzen können, sollen aber 01.09.2025 01:18 Min Schwerer Unfall bei Kolitzheim – Vier Verletzte bei missglücktem Überholvorgang Am Freitagnachmittag war es auf der Staatsstraße zwischen Kolitzheim und Unterspiesheim zu einem Unfall gekommen. Ein Renault musste abbremsen, da ein vorausfahrender PKW nach links in einen Feldweg abbiegen wollte. Die 25-jährige Fahrerin eines VW Polo setzte in diesem Moment bereits zu einem Überholmanöver an. Sie prallte zunächst in das Heck des Renaults und geriet 13.08.2025 03:32 Min Halbzeit bei der Laurenzimesse – Festwirt, Polizei und Stadt ziehen positive Bilanz Volles Festzelt, ausgelassene Stimmung und viele zufriedene Gesichter – so dürfte für alle Beteiligten wohl das Idealbild einer Laurenzimesse aussehen. Wir haben in Marktheidenfeld einmal nachgefragt, wie Festwirt, Einsatzkräfte und Bürgermeister die bisherigen Festtage erlebt haben – und welche Highlights noch bis Sonntag auf die Besucherinnen und Besucher warten. Hälfte der Festtage ist bereits vorbei 11.08.2025 07:44 Min 75 Jahre Laurenzi-Messe in Marktheidenfeld – Ein Fest im Wandel der Zeit: zwischen Nostalgie und Nervenkitzel Seit einem Dreivierteljahrhundert gehört sie fest zum Sommer in Marktheidenfeld – die Laurenzi-Messe. Jahr für Jahr lockt sie Menschen aus der ganzen Region in die Stadt am Main. Auch in diesem Jubiläumsjahr wird wieder gefeiert, geschlemmt und gestaunt – auf dem Festplatz, in der Innenstadt und entlang des Mainufers. Wir haben die besondere Mischung aus