Sa., 19.11.2022 , 18:20 Uhr

Amnesty International und Katar - Die Fußball-Weltmeisterschaft steht in der Kritik

Fauls, gelbe Karten, rote Karten und jede Menge Nervenkitzel. Das soll auch dieses Jahr wieder bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 geboten sein. Dieses Jahr findet sie in Katar statt. Einem Land, welches mit vielen Vorurteilen behaftet ist. Nicht jeder steht dieser WM mit positivem Gemüt gegenüber. Vor allem das Thema Menschenrechte wurde oft unter den Tisch gekehrt. Auch Amnesty International hat sich in diesem Zusammenhang eingeschalten. Um die Fragen zu klären was anders hätte laufen müssen, wie genau Amnesty International zur WM 2022 steht und was dieses Jahr anders sein wird, hatte Laura zwei Mitglieder von Amnesty, Thomas Herter und Dietlinde Weinberger,  zu Gast.

Amnesty International Fußball Katar Menschenrechte Weltmeisterschaft

Das könnte Dich auch interessieren

27.09.2024 16:21 Min Torwarthandschuhsammler Andreas Schönrock – Ein Blick in die faszinierende Welt des Sammlers In unserer neuesten Menschenfolge stellen wir euch Andreas Schönrock vor, einen leidenschaftlichen Sammler von Torwarthandschuhen, Fußballtrikots und mehr. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch seine beeindruckende Sammlung und erzählt, welche Geschichten und Erinnerungen hinter den Stücken stecken. Erfahrt, wie Andreas seine Liebe zum Fußball und die Faszination für die Ausrüstung der Torhüter verbindet. 05.09.2025 27:33 Min TV Mainfranken Stammtisch mit Alexander Hoffmann - Herausforderungen für die CSU und die Bundesregierung Alexander Hoffmann spricht über die Herausforderungen, die die CSU und die Bundesregierung in den Bereichen Sozialpolitik, Umwelt- und Klimapolitik sowie Sicherheitspolitik angesichts der aktuellen politischen Landschaft in Deutschland und Europa. 01.07.2025 21:55 Min Der Gesundheitstalk - Gewalt im Gesundheitswesen Medizinisches Personal vermehrt angegangen Es läuft etwas schief im Gesundheitswesen. Medizinisches Personal das helfen möchte, wird vermehrt angegangen. Beschimpfungen, Beleidiungen und Rohheitsdelikte nehmen zu. Gewalterfahrungen im medizinischen Dienst gehören schon zum Berufsaltag. Wie ist die Lage in Unterfranken? Talkgäste sind: Prof. Dr. med. Mathias Mäurer (Chefarzt Klinikum Würzburg Mitte). Christine Beyer (Pflegedirektorin Klinikum Würzburg Mitte) 31.05.2025 14:44 Min Mainfranken Talk - Intendant Lars Wernecke über die Frankenfestspiele in Röttingen Die Frankenfestspiele in Röttingen sind ein wichtiger Teil der kulturellen Szene in Bayern. Unter der Leitung von Intendant Lars Wernecke werden jedes Jahr verschiedene Theaterstücke und Musicals aufgeführt.