Der Landkreis Würzburg sucht nach Amphibienrettern. Je nach Witterung beginnt zwischen Februar und März die Amphibienwanderung in der Region. Frösche, Kröten und Molche machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Doch ihr Weg führt oft über stark befahrene Straßen, was für viele Tiere tödlich endet. Um sie zu schützen, müssen entlang der Wanderrouten Fangzäune errichtet werden. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sammeln die Amphibien dort ein und bringen sie sicher über die Straße. Die Tiere sind vor allem in den frühen Morgen- und späten Abendstunden aktiv. An mehreren Standorten im Landkreis werden Amphibienschutzmaßnahmen organisiert, darunter in Rimpar, Kleinrinderfeld, Erlabrunn und Frickenhausen. Wer mithelfen möchte, kann sich an den Bund Naturschutz oder den Landschaftspflegeverband wenden. Die Kontaktinformationen sind auf deren Webseiten zu finden.