Di., 07.03.2023 , 17:45 Uhr

An die Töpfe, fertig, los – Azubi-Stadtmeisterschaft der Köche

Vier Gänge bis zum Ziel

Wildes Treiben, sprudelnde Töpfe und eine Vielfalt von Düften erfüllt die Küche der Franz-Oberthür-Berufsschule in Würzburg. Sechzehn Auszubildende sind hier zugange – für gewöhnlich arbeiten sie im Team, doch heute geht es um Konkurrenz.  Alicia Xhemollari und ihre Mitstreiterin Conny Kraus sind eines von acht Teams, das heute um den Titel der 30. Stadtmeisterschaft der Köche in Würzburg kämpft. Jedes Team muss insgesamt vier Gänge abliefern. Was sie kochen – das bleibt den Auszubildenden selbst überlassen. Wichtig ist nur, dass sich jeder an die Vorgaben hält.

Vielfalt in der Küche

Die Vielfalt spiegelt sich in der Küche wieder: Jedes Team hat seine eigenen Pläne, jedes Gericht ist einzigartig. Bewertet werden die fertigen Menüs von einer fachkompetenten Jury. Und dafür nehmen sich die Jury-Mitglieder ihre Zeit: Mit kritischen Blicken werden die Gerichte von den Fachleuten unter die Lupe genommen, es wird diskutiert und abgewägt – und erst anschließend probiert.

Vorbereitung auf den Alltag

Doch die Arbeit, der Stress und die Hektik sind keine Ausnahmesituation – für die angehenden Köche ist es genau das, was sie im Berufsleben erwartet. Der Wettbewerb ist daher eine gute Gelegenheit, sich auf den späteren Alltag vorzubereiten. Für Alicia Xhemollari und Conny Kraus jedenfalls lohnt sich die Arbeit und der Stress im Vorhinein und beim Wettbewerb selbst. Die vier selbst kreierten Gänge der beiden Köchinnen fallen auf – und sie schmecken. So gut, dass die beiden Frauen auf dem Siegertreppchen nach ganz oben steigen und den ersten Platz abräumen. Kein Wunder, denn die Leidenschaft für den Beruf – die ist kaum zu übersehen. Das ist sie also – die Zukunft unserer Köche. Was die Auszubildenden aus dem zweiten und dritten Lehrjahr hier auf den Teller zaubern – davon möchte man sich doch gerne noch eine Scheibe abschneiden.

Auszubildende Köche Kochen Küche Stadtmeisterschaft Wettbewerb

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 03:20 Min An die Töpfe, fertig, los! - Neue Großküche in Oerlenbach eröffnet In Oerlenbach im Landkreis Bad Kissingen wird jetzt wieder groß aufgekocht: Das Unternehmen VielfaltMenü hatte zum 1. April eine Großküche übernommen, welche nun offiziell eröffnet wurde. Eher ungewöhnlich ist hier die Art der Essenszubereitung und -lieferung – wir haben einmal hinter die Kulissen geschaut. Eröffnung der Küche Jetzt kann es so richtig losgehen in der 02.09.2025 03:19 Min Wenn beim Dreschfest in Stadtlauringen nicht gedroschen wird - dann punkten Schlepper, Sägen und Wettbewerbe Wer beim Dreschfest in Stadtlauringen an Staub, Stroh und Dreschmaschinen denkt, der lag diesmal falsch. Gedroschen wurde heuer nämlich nicht – und gerade das machte den Blick auf andere Attraktionen frei. Wir waren vor Ort und haben und sind abgetaucht in eine Technikwelt aus längst vergangenen Zeiten. Seit 26 Jahren lockt das Brauchtumsfest aufs Feld 30.06.2025 03:23 Min Das größte Schlauchbootrennen Deutschlands – Zum 13. Mal wurde beim Schweinfurter Rowdy-River-Raft-Race für den guten Zweck gepaddelt Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad war Abkühlung am Wochenende dringend nötig – wie gut, dass Schweinfurt da eine ganz besonders effektive Lösung parat hatte: Denn nach längerer Pause fand endlich wieder das wohl größte Schlauchbootrennen Deutschlands statt. Aber sehen Sie selbst: Auf die Paddel, fertig, los! Beim Rowdy-River-Raft-Race in Schweinfurt wurde der Main am 12.06.2025 03:43 Min Health Tech App Gründer – und das bereits mit nur 17 Jahren Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschlands bis zu 8,5 Millionen Menschen mit der Diagnose Diabetes leben. Auch der 17-jährige Teenager Tim aus Eltmann ist davon betroffen. Er hat sich zum Ziel gesetzt das Diabetes-Management in Form einer App zu revolutionieren. Wir haben Tim bei sich Zuhause besucht und näher nachgefragt. Mit 17 zur eigenen