In Oerlenbach im Landkreis Bad Kissingen wird jetzt wieder groß aufgekocht: Das Unternehmen VielfaltMenü hatte zum 1. April eine Großküche übernommen, welche nun offiziell eröffnet wurde. Eher ungewöhnlich ist hier die Art der Essenszubereitung und -lieferung – wir haben einmal hinter die Kulissen geschaut.
Jetzt kann es so richtig losgehen in der Oerlenbacher Großküche. Bis zu 4000 Gerichte sollen hier täglich produziert werden, welche dann an Kitas, Schulen und Senioreneinrichtungen gehen. Aktuell sind es zwar nur 270 Gerichte pro Tag – doch diese Zahl soll noch ansteigen – ebenso wie die Zahl des aktuell achtköpfigen Teams sowie der zu beliefernden Einrichtungen. Im Zentrum des ganzen Betriebs steht das sogenannte Cook & Chill-Verfahren beziehungsweise dieser grüne Kasten. Die Gerichte werden frisch gekocht, dann innerhalb von 90 Minuten schonend heruntergekühlt auf drei Grad. Die gekühlten Produkte werden dann an die Einrichtungen geliefert, in denen sie mit speziellen Öfen noch einmal erwärmt werden. Auch wenn das Cook & Chill ein paar Cent mehr koste, sei es sehr zu empfehlen, denn damit spare man Personal, so Küchenchef Ralph Zehntner.
Die Großküche beliefert aktuell beispielsweise die Diakonie in Schweinfurt. Zur Vorarbeit gehört hier etwa, das Schreiben von Speiseplänen und das Finden von Lieferanten, welche über die entsprechenden Produkte verfügen. An einem typischen Arbeitstag in der Küche heißt es natürlich: früh Aufstehen! Denn ein normaler Tag beginnt meistens um 6 Uhr in der Früh. Bis ca 9:30 Uhr wird dann produziert – um 10 Uhr müssen die Waren für die Abholung bereitstehen. Den restlichen Tag nutzt man dann meist, um für den nächsten Tag vorzuproduzieren. Eben immer abhängig davon, welche Gerichte dann auf dem Speiseplan stehen. Die neue Küche ist Bio-zertifiziert und bald auch DGE- und Europa-zertifiziert. Besonders wichtig sei der VielfaltMenü GmbH die Zusammenarbeit mit regionalen Erzeugern. Ihr Motto: Aus der Region für die Region. Die Verbindung zur Region ist also gegeben. Und mit dem Cook & Chill-Verfahren konnte man einen Weg finden, mit dem frisch zubereitete Mahlzeiten bestens gelagert und bei Bedarf unkompliziert für den Verzehr fertiggestellt werden können.