Di., 09.09.2025 , 17:03 Uhr

Andauernder Konkurrenzdruck in der Schule macht Jugendliche unsozialer – Neue Studie der Universität Würzburg

Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg verändert andauernder Konkurrenzdruck in der Schule die Persönlichkeit von Jugendlichen. Sie werden nachhaltig unsozialer. Das Forschungsteam verglich insgesamt 5000 Schülerinnen und Schüler. Laut den Ergebnissen der Studie sorgen zwei Jahre intensive Konkurrenz mit den Mitschülern dafür, dass die Hilfsbereitschaft und das Vertrauen unter den Jugendlichen deutlich sinkt. Selbst vier Jahre nach Ende des Wettbewerbs können diese Effekte noch beobachtet werden. Die Konkurrenzsituation beeinflusst also nachhaltig die Persönlichkeitsentwicklung. Laut den Forschenden kann man dem entgegensteuern, indem man Maßnahmen trifft, die den Zusammenhalt innerhalb der Klassen stärken. Eine Möglichkeit ist Schüler anzuspornen, indem man solche Konkurrenzsituationen nicht Schulintern, sonder mit anderen Schulen kreiert.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Jugendliche Julius-Maximilian-Universität Kinder Konkurrenzdruck Schule Schüler Studie Universität Universität Würzburg Wissenschaft Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 00:47 Min Botanischer Garten der Universität Würzburg schließt für Sanierung Der Botanische Garten der Universität Würzburg ist ab Montag, dem 15. September 2025, wieder geschlossen. Die Baumaßnahmen des Wasser- und Abwassersystems der Anlage sollen in diesem Zeitraum fortgesetzt werden. Eine Schließung sei aus Sicherheitsgründen unumgänglich, so die Universität. Ganz auf den botanischen Garten verzichten müssen die Bürgerinnen und Bürger aber nicht. Für die Lehre, Führungen 19.02.2025 04:12 Min Die Profis von morgen – Jugendsportlerehrung in Würzburg Für viele ist der Sport eine Art Lebenselixir. Sei es der körperliche Ausgleich zum stressigen Alltag oder einfach die Freude an gewissen Bewegungsabläufen. Gerade im Kinder- und Jugendbereich sind die Vernetzung und auch das Konkurrieren mit Gleichaltrigen immens wichtig für die Entwicklung – von den anderen positiven Effekten ganz zu schweigen. Dass der Sport in 22.11.2024 03:14 Min Grundsteinlegung der neuen Förderschule in Gaukönigshofen – Individuelle Betreuung durch inklusive Bildung Die beiden Standorte der Rupert-Egenberger-Schule in Sommerhausen und Gelchsheim bekommen einen Ersatz. Und zwar in Gaukönigshofen. Seit 2021 geplant konnte heute der Grundstein für die neue Förderschule gelegt werden. Wir haben uns mal angeschaut auf was sich die Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte ab dem neuen Schuljahr freuen dürfen. Neue Förderschule „Drei Linden“ Noch 09.09.2025 03:49 Min 100 Jahre Gunter Ullrich - "Fränkische Topografien“ im Spitäle Würzburg Ein Leben voller Kunst In diesem Jahr wäre er 100 Jahre alt geworden. Der ursprünglich aus Würzburg stammende Maler und Grafiker Gunter Ullrich ist sicherlich vielen Menschen in der Region ein Begriff, gilt er doch als einer der bedeutendsten Landschaftsmaler Unterfrankens. Dass nun einige seiner Werke im Würzburger Spitäle ausgestellt werden, ist unter anderem dem