Di., 09.04.2024 , 16:33 Uhr

Andrea Behr zu Besuch am KLH – Neuigkeiten aus der Klinik und Update zur Krankenhausreform

Nach Gesundheitsministerin Judith Gerlach gab es in der Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus in Würzburg nun erneut Besuch aus dem bayerischen Landtag. Als Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Prävention, machte sich die Würzburger Stimmkreisabgeordnete Dr. Andrea Behr ein Bild von der Klinik. Dabei ging es unter anderem auch um die aktuelle Situation unserer Krankenhäuser.

Baumaßnahmen am KLH vorgestellt

Die Verantwortlichen des König-Ludwig-Hauses nutzten die Gelegenheit, der CSU-Politikerin die Neuerungen an der Klinik vorzustellen. Aktuell läuft eine Baumaßnahme zur Erweiterung des KLH um ein Zentrum für seelische Gesundheit. Bezirkstagspräsident Stefan Funk legt Wert darauf, dass es nicht nur den Patienten, sondern auch den Mitarbeitern gut geht. Der Bezirk Unterfranken ist als Träger für die fünf Klinikstandorte in Aschaffenburg, Lohr am Main, Würzburg, Werneck und Münnerstadt verantwortlich.

Bezirkstagspräsident blickt mit Sorge in die Zukunft

Der Bezirk ist im Wirtschaftsplan für das laufende Jahr 2024 mit minus 5, 5 Millionen Euro in den roten Zahlen. Im Vergleich zu anderen Häusern sei das zwar noch gut, so Funk, jedoch gäbe man sich damit nicht zufrieden. Der Anspruch sei es schwarze Zahlen zu schreiben. Als weiterer Themenpunkt stand die geplante Krankenhausreform auf dem Programm. Diese nimmt Gestalt an, eine erste Hürde ist geschafft. Mit dem sogenannten Krankenhaustransparenzgesetz soll ab dem 1. Mai ein Onlineverzeichnis über die Krankenhausbehandlungen in Deutschland starten.

Andrea Behr Besuch Krankenhausreform Krankenhaustransparenzgesetz Orthopädische Klinik König Ludwig Haus

Das könnte Dich auch interessieren

21.02.2025 03:25 Min Neuer Pflegetrakt eröffnet - Main-Klinik Ochsenfurt hat allen Grund zu feiern Überall in Bayern bangen Kliniken um ihr Überleben, zuletzt bei unseren Nachbarn im mittelfränkischen Dinkelsbühl und Rothenburg. Da ist es zwar selten aber deshalb umso erfreulicher wenn ein Krankenhaus feierliche Eröffnung feiert – so wie am Freitagvormittag in der Main-Klinik in Ochsenfurt. Im Rahmen eines Festaktes wurde der neue Pflegetrakt in Anwesenheit hochrangiger Gäste aus 24.10.2024 04:13 Min Auf dem Sprung ins All – Minisatelliten aus Würzburg für bayerisches Satelittennetzwerk Bayern wagt den Sprung ins All, und zwar mit eigenen Kleinstsatelliten! Was nach Science-Fiction klingt, könnte schon bald Realität werden. Die Satelliten made in Würzburg sollen nicht nur die Vermessungsverwaltung revolutionieren, sondern auch wertvolle Daten zu Klimaveränderungen, Hochwasserprognosen sowie der Land- und Forstwirtschaft liefern. Damit leistet der Freistaat einen wichtigen Beitrag zu den Herausforderungen unserer 17.09.2025 03:37 Min Endlich wieder gute Prognosen – Zuckerrübenkampagne in Unterfranken gestartet Der Herbst hat begonnen und neben dem altbekannten Kürbis steht er in Mainfrankens Landwirtschaft ganz im Zeichen der Zuckerrüben. Nach zwei enttäuschenden Kampagnen fangen die Zuckerrübenbauern wieder an ihre Ernte einzuholen. Ob dieses Jahr die lang erhoffte Besserung bevorsteht, sehen sie jetzt. Die Zuckerrübenkampagne hat begonnen Wie jedes Jahr zieht der Rübenroder wieder seine einsamen 17.09.2025 03:39 Min Startschuss mit neuem Rotkreuzladen – Zentrum für Bevölkerungsschutz und Resilienz in Schweinfurt geplant In der Franz-Schubert-Straße in Schweinfurt soll ein Rotkreuzzentrum für Bevölkerungsschutz und Resilienz entstehen. Der ehemalige Bauhof der US-Armee war schon einige Jahre im Blick des BRK – jedoch erfolgte der Verkauf des rund 13.000 Quadratmeter großen Geländes erst im vergangenen Jahr. Aufgrund des längeren Leerstands müssen die Gebäude wieder in Stand gesetzt werden. Den Anfang